Alles zum Thema Web 2.0
Hier finden Sie Fachartikel, Studien, News, Videos, Kommentare und Checklisten rund um das Schlagwort Web 2.0. Weiteres Fachwissen, Ratgeber und nützliche Tipps finden Sie in unserem Wirtschaftslexikon.

Marketing & Vertrieb Social Media Herangehensweise für Unternehmen – B2B & B2C
Viele Unternehmen wissen nicht, wie sie mit Social Media anfangen und oftmals fehlt es an Know-How. Doch genau wie Sport wird eine Social Media Aktivität mit den Jahren immer wichtiger für die Gesundheit. In diesem Falle die Gesundheit Ihres Unternehmens. mehr »
Marketing-Strategie Lassen sich mit Social Media Marketingziele erreichen?
Social Media erlebt derzeit einen regelrechten Hype. Doch fraglich ist: Können im B-to-B-Bereich tätige Unternehmen mit diesen Medien überhaupt ihre Marketingziele erreichen? mehr »

E-Business Soziale Netzwerke kein Thema für Privatanleger
Die Privatanleger in Deutschland nutzen das Internet zwar sehr intensiv, um sich über die Finanzmärkte und Investmentprodukte zu informieren. Dabei greifen sie aber vor allem auf die klassischen Informationsangebote im Netz zurück. Im Hinblick auf die sozialen Netzwerke des Web 2.0 herrscht hingegen Skepsis. mehr »

E-Business Öffentliche Verwaltungen setzen auf das Web 2.0
55 Prozent der öffentlichen Verwaltungen wollen noch in diesem Jahr in das Web 2.0 investieren. 42 Prozent setzen auf Apps für Handys. Social-Media-Aktivitäten können den Kommunen und Landesbehörden zu einem positiven Image verhelfen, davon sind mehr als acht von zehn Entscheidern in der Verwaltung überzeugt. mehr »

Marketing & Vertrieb Verkaufen im Internet: Wie Sie Soziale Netzwerke nutzen können
Soziale Netzwerke wie Xing, Facebook, Twitter und Co bieten immenses Potential für das Verkaufen im Internet. Doch welche Sozialen Netzwerke eignen sich überhaupt für den Vertrieb und welchen konkreten Nutzen bringen sie mir? mehr »

Personal Unternehmen setzen bei Personalsuche auf das Web 2.0
Die Unternehmen suchen neue Mitarbeiter verstärkt in sozialen Online-Netzwerken wie Facebook, StudiVZ oder Xing. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM unter 1.500 Firmen aller Branchen ergeben. mehr »

Unternehmensführung Über die Herausforderungen einer Web 2.0 Unternehmensgründung
Selbermachen ist ein neuer Trend in Deutschland. Während früher vor allem aus Kostengründen improvisiert wurde, ist Do-It-Yourself heute zum Lebensgefühl geworden. Onpulson sprach mit Chris Börgermann, dem Gründer der DIY-Community Wawerko.de, über die Herausforderungen einer Existenzgründung im Web 2.0. mehr »

E-Business Enterprise 2.0: Vom klassischen Unternehmen zum vernetzten Web 2.0-Unternehmen
Wie können wir die Web 2.0-Technologie für unseren Erfolg nutzen? Und: Wie können wir uns zum Enterprise 2.0 entwickeln? Mit diesen Fragen befassen sich zur Zeit viele Unternehmen und finden nur schwer eine Antwort. Denn bei der Entwicklung zum Web 2.0-Unternehmen steht neben der Struktur eines Unternehmens auch dessen Kultur auf dem Prüfstand. mehr »
Marketing & Vertrieb Umfrage: Deutsche Unternehmen ohne Strategie und Budget für Social Media Marketing
Nur ein Drittel der deutschen Unternehmen verfügt über eine Social-Media-Strategie und nur jede vierte Firma stellt zusätzliche finanzielle Mittel für die Web2.0-Kommunikation bereit. mehr »
E-Business Instrumente im Social Media Marketing
Im Marketing-Mix von Unternehmen spielt Social Media Marketing (SMM) zur Erreichung der gesetzten Ziele eine immer wichtigere Rolle. Instrumente hierfür sind die meist genutzten Sozialen Netzwerke, die Pressemitteilung 2.0 sowie der Social Media Newsroom auf Ihrer Website. mehr »
E-Business Wie können Verlage das Web 2.0 für den Vertrieb von Büchern nutzen?
Das Web 2.0 bietet für Verlage die Möglichkeit, das Internet für die Erschließung neuer Kundengruppen zu nutzen. Das Internet ist jedoch nicht nur als “Point of Sale“ zu betrachten, sondern ebenfalls als Entscheidungshilfe potentieller Buchkäufer. Dabei müssen es Verlage verstehen, auf das veränderte Kommunikations- und Informationsverhalten im Web 2.0 passend zu reagieren. mehr »
Marketing & Vertrieb Blogger Relations: Der richtige Umgang mit der Blogosphäre
PR-Arbeit im Web 2.0 ist nicht vergleichbar mit klassischer PR-Arbeit. Nerve ich zum Beispiel einen Blogger, kann es schnell passieren, dass mein Unternehmen in einem schlechten Licht steht. Erfahren Sie anhand einer Fallstudie und vier praktischen Beispielen, wie Sie die Blogosphäre in Ihren Bann ziehen. mehr »
Marketing & Vertrieb Wie nutzt man das Web 2.0 für sein Unternehmen?
Neue Dienste und Anwendungen wie Blogs und Social Networks prägen das neue Mitmach-Web, das unter dem Schlagwort Web 2.0 bekannt geworden ist. Erfahren Sie, wie sich diese Instrumente optimal für Ihr Unternehmensmarketing einsetzen lassen. mehr »
E-Business Marketing 2.0 – So gewinnen Sie Kunden im Internet
Halbherzig und wenig professionell – so wirken die Versuche der meisten Unternehmen, das Internet für das Gewinnen von Kunden zu nutzen. Denn viele Marketingmanager haben noch nicht verinnerlicht, wie stark sich das Mediennutzungsverhalten der Kunden geändert hat. mehr »
Marketing & Vertrieb Social Commerce: König Kunde regiert das Web
Kritik an Qualität und Leistung wird öffentlich in Blogs, Foren und Communities verkündet. Viele Online-Händler übersehen jedoch zumeist, dass Social Commerce und die damit verbundenen Maßnahmen neue Chancen für Kostensenkung und Umsatzsteigerung bieten können. mehr »