
Arbeitsklima ist Bewerbern wichtiger als Urlaub und Gehalt
58 Prozent der Berufstätigen und Arbeitssuchenden erwarten von einem neuen Job vor allem ein gutes Betriebsklima, 48 Prozent flexible Arbeitszeiten. Überdurchschnittlich viel Urlaub oder ein optimal ausgestatteter Arbeitsplatz sind hingegen nicht einmal jedem Fünften wichtig.
Das sind Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage der CreditPlus Bank. Nicht zuletzt wegen des Fachkräftemangels müssen sich Arbeitgeber immer mehr anstrengen, um geeignete Bewerber von sich zu überzeugen. Dabei sollten sie vor allem für eine gute Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten sorgen. Denn dies sind die wichtigsten Erwartungen von Bewerbern an einen neuen Arbeitsplatz. Erst mit einigem Abstand folgen auf Platz drei und vier Aufstiegsmöglichkeiten (37 Prozent) und eine überdurchschnittlich hohe Bezahlung (34 Prozent).
„Bezahlung und Karriereoptionen sind den Deutschen nicht unwichtig, doch bei einem Jobwechsel sind es vor allem weiche Faktoren, die den Ausschlag geben“, sagt Jan W. Wagner, Vorstandsvorsitzender der CreditPlus Bank.
Top Ten: Erwartungen an den neuen Arbeitgeber
- Gutes Betriebsklima bzw. Arbeitsatmosphäre (58%)
- Flexible Arbeitszeiten (48%)
- Aufstiegsmöglichkeiten (37%)
- Überdurchschnittlich hohe Bezahlung (34%)
- Teamarbeit (33%)
- Anspruchsvolle Aufgaben (31%)
- Angebot und Unterstützung von Weiterbildungsmaßnahmen (30%)
- Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten (29%)
- Familienfreundlichkeit (29%)
- Sonder- oder Sozialleistungen (27%)
Kaum ein Anreiz: Urlaub, Ausstattung, Kantine. Viele auf den ersten Blick attraktiv wirkende Anreize sind hingegen nicht einmal für jeden fünften Berufstätigen und Arbeitssuchenden wichtig: Lediglich 19 Prozent legen Wert auf einen optimal ausgestatteten Arbeitsplatz, 15 Prozent auf überdurchschnittlich viele Urlaubstage. Mit einer guten Kantine können Arbeitgeber nur jeden Zehnten locken. Insgesamt ist es schwer, Mitarbeiter von anderen Firmen abzuwerben: Sieben von zehn Berufstätigen macht ihr derzeitiger Job Spaß. Die Zufriedenheit hat leicht abgenommen: 2014 gaben noch 75 Prozent an, im Job Spaß zu haben.
Weblinks zum Thema
Kommentare