
Mit Beteiligungskapital finanzierte Unternehmen wachsen überdurchschnittlich
Bei wichtigen Schlüsselindikatoren wie Umsatz, Beschäftigtenzahl oder Eigenkapitalquote zeigen die mit Beteiligungskapital finanzierten Unternehmen deutlich bessere Werte als ihre gesamtwirtschaftliche Referenzgruppe.
Dies sind die Ergebnisse einer Studie der Beratungsgesellschaften AFC Consulting Group und der Otto – Küsters & Company in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK). Ausgewertet wurden die Daten von 555 finanzierten Unternehmen, zu denen 46 verschiedene Beteiligungsgesellschaften Informationen bereitgestellt hatten. Berücksichtigt wurde der Zeitraum von 2006 bis 2012, da hierzu sowohl Jahresabschlüsse als auch gesamtwirtschaftliche Vergleichszahlen vorliegen.
Auszug aus den Kernergebnissen der Studie:
- Beteiligungskapitalfinanzierte Unternehmen weisen im Vergleich zum Bundesdurchschnitt ein doppeltes bis dreifaches jährliches Umsatzwachstum auf.
- Die Beschäftigtenwachstumsraten erreichten zwischen 9 Prozent im Jahr 2007 und 17 Prozent im Jahr 2012 und lagen damit deutlich über dem Bundesdurchschnitt.
Die Studie untermauert damit Ergebnisse früherer Untersuchungen, die ebenfalls positive Effekte von Beteiligungskapital auf die finanzierten Unternehmen, aber auch auf das gesamte Wirtschaftswachstum.
Beteiligungskapital ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Deutschland. Hierzulande sind rund 5.000 zumeist kleine und mittlere Unternehmen mit Beteiligungskapital finanziert. Diese beschäftigen etwa 900.000 Mitarbeiter und setzen zusammen rund 180 Mrd. EUR um.
Kommentare