+ + + Themenspecial: IT-Sicherheit + + +
Lorem ipsum dolor sit.
Marketing & Vertrieb

Mehr Erfolg mit Werbekampagnen – Setzen Sie auf gezielte Werbung

Am

Im Handwerker wird immer häufiger über sinkende Werbewirkung geklagt. Klassische Anzeigen bringen sehr oft keinen Erfolg und Postwurfsendungen haben nur selten Rücklauf. Mit der Planung gezielter Werbekampagnen können Handwerker ihren Werbeerfolg steigern und ihre Ziele erreichen.


Stechen Sie mit Ihrer Werbebotschaft aus der Masse hervor

Der Mensch ist heute durchschnittlich 4.000 Werbebotschaften am Tag ausgesetzt. Davon behält er gerade mal ein gutes Dutzend. Um als Betrieb mit kleinem Werbebudget erfolgreich zu sein, müssen Sie aus der Werbemasse hervorstechen. Hervorstechen bedeutet in diesem Zusammenhang in einem kurzen Zeitraum möglichst oft in den Kopf des Wunschkunden zu kommen. Mit Werbekampagnen schaffen Sie das effektiver als mit Einzelaktionen.

Mehrere Werbaktionen statt planlose Einzelmaßnahmen

Die meisten Handwerker haben keine Werbeplanung. Sie schalten eine Anzeige, wenn zufällig der Anzeigenverkäufer anruft oder einfach gerade keine Aufträge da sind. Diese Form der Werbung ist nicht erfolgreich. Langfristig ist es sinnvoller, sich auf vier bis sechs Aktionen pro Jahr zu konzentrieren und hier gezielt zu werben. Bündeln Sie Ihr Werbebudget für diese Aktionen.

Wie Sie eine Werbekampagne planen

Eine Werbekampagne zeichnet sich durch die Nutzung verschiedener Werbekanäle für eine bestimmte Aktion aus.

Wenn Sie zum Beispiel in einem Zeitraum von 7 Tagen auf Anzeigen, Radio-Werbung und Plakatwerbung setzen, um einen Tag der offenen Tür zu bewerben, fallen Sie mehr auf, als wenn Sie nur eine einzelne Anzeige schalten. Je öfter Ihre Wunschkunden in einem kurzen Zeitraum mit Ihrer Werbung in Kontakt kommen, desto erfolgreicher wird Ihre Werbung! Hirnforscher haben festgestellt, dass Sie 7-9 Kontakte benötigen, um sich wirklich im Kopf des Kunden festzusetzen.

Wirkungsvolle Werbekanäle für Handwerker

Es lohnt sich, über den Tellerrand der Anzeigenwerbung hinaus zu sehen und neue Werbemöglichkeiten auszuprobieren.

So konnten Handwerker zum Beispiel schon gute Erfahrungen mit Radio-Werbung machen. Diese ist oft günstiger, als viele Unternehmer denken. Einsteigerpakete mit 15-20 Spots gibt es oft schon ab 1.500 € inkl. Spotproduktion.

Zur Ansprache einer jungen Zielgruppe ist Kino-Werbung ein sehr interessantes und günstiges Medium.

Es gibt viele interessante Werbemedien, recherchieren Sie am besten im Internet. Da finden Sie dann auch ausgefallene (und sehr wirksame) Möglichkeiten wie zum Beispiel Werbung auf Toiletten.

Bewerben Sie Sonderaktionen

Einen direkten Rücklauf bekommen Sie mit Werbekampagnen, wenn Sie Sonderaktionen bewerben. Besonders erfolgreich sind dabei diverse Rabattaktionen und Tage der offenen Tür. Aber auch kostenlose Vorträge zu interessanten Themen sind erfolgversprechend.

Über den Autor

Daniel Dirkes Daniel Dirkes ist Inhaber der Marketingberatung Artland Marketing. Er hat sich auf Marketing für Handwerker und kleine Unternehmen spezialisiert.
Zum Autorenprofil

Kommentare

Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Themenspecial: IT-Sicherheit

Erhalten Sie jeden Monat die neusten Business-Trends in ihr Postfach!
X