+ + + Themenspecial: Betriebliche Weiterbildung + + +
Deutsche Unternehmen brauchen mehr ausländische Fachkräfte
Personal

Deutsche Unternehmen brauchen mehr ausländische Fachkräfte

Am

Der drohende Fachkräftemangel in Deutschand wird auch durch die Verschlossenheit deutscher Unternehmen gegenüber Spitzenpersonal aus dem Ausland begründet. Dies belegt die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young in einer Studie mit weltweit 1.200 Unternehmen.

Es ist absolut notwendig, dass sich die deutschen Personalabteilungen gegenüber Fachkräften aus dem Ausland öffnen müssten, sagte Ernst & Young-Experte Peter Englisch. „Unser Wohlstand fällt nicht vom Himmel. Wollen wir unsere Ingenieurskraft und damit unseren technischen Vorsprung in wichtigen Feldern behalten, brauchen wir neue, junge Talente, die wir in Deutschland nicht mehr in ausreichender Menge finden werden“, so Englisch. Besonders kleine und mittlere Unternehmen haben derzeit Probleme an Fachkräfte zu gelangen.

Lediglich bei einem Viertel der deutschen Unternehmen stellen Experten aus dem Ausland, eine bedeutende Gruppe dar. Damit rangiert Deutschland im internationalen Vergleich im unteren Mittelfeld.

(BörseGo)

Kommentare

Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erhalten Sie jeden Monat die neusten Business-Trends in ihr Postfach!
X