+ + + Themenspecial: Betriebliche Weiterbildung + + +
Kampf gegen Fachkräftemangel: Fachkräfte aus Krisenländern sollen Abhilfe schaffen
Personal

Kampf gegen Fachkräftemangel: Fachkräfte aus Krisenländern sollen Abhilfe schaffen

Am

Dank der starken Konjunktur hat sich der deutsche Arbeitsmarkt in den vergangenen Monaten überraschend gut entwickelt. Die Zahl der Erwerbslosen geht deutlich zurück, manche Unternehmen klagen bereits über Probleme bei der Mitarbeitersuche. Insbesondere Ingenieure und Informatiker werden gesucht.

Im Kampf gegen den Fachkräftemangel setzt die Bundesagentur für Arbeit nun auf Hilfe von außen. Gesucht werden qualifizierte Fachkräfte aus den europäischen Krisenländern, insbesondere auf der iberischen Halbinsel wirft die BA ihr Netz aus: „Es gibt ein großes Potenzial in Spanien, Tausende von Ingenieuren sind arbeitslos, auch IT-Spezialisten“, sagte die Direktorin der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Welt vom Montag. 17.000 Spanier seien grundsätzlich an einer Arbeit in Deutschland interessiert. Haupthindernis seien aber fehlende Kenntnisse der deutschen Sprache. In Spanien liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei gut 20 Prozent.

Kommentare

Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erhalten Sie jeden Monat die neusten Business-Trends in ihr Postfach!
X