
Deutschlands Top-Entscheider meiden Social Media
Die große Mehrheit der deutschen Top-Entscheider hält sich von den sozialen Netzwerken im Internet fern. Einer Befragung zufolge nutzen 72 Prozent von ihnen weder Xing, LinkedIn noch Facebook - dies ergab das "Capital-Elite-Panel".
Die Befragung von Top-Entscheidern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung führte das Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Wirtschaftsmagazins ‚Capital‘ durch. Lediglich 28 Prozent sind laut ‚Capital‘ (Ausgabe 12/2011, EVT 17. November) in einem der großen sozialen Netzwerke aktiv. Den größten Anteil weisen mit 43 Prozent die Entscheider auf, die mit den Grünen sympathisieren, unter den SPD-Anhängern sind es rund ein Drittel, unter Unions-Befürwortern jeder Vierte und bei den FDP-nahen Entscheidern jeder Fünfte.
Für das „Capital Elite-Panel“ hat das Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) im Auftrag des Wirtschaftsmagazins ‚Capital‘ 519 Spitzenpolitiker, Unternehmenschefs und Behördenleiter befragt, darunter 19 Minister und Ministerpräsidenten, 21 Leiter von Bundes-bzw. Landesbehörden sowie 77 Vorstände und Geschäftsführer von Unternehmen mit mehr als 20.000 Mitarbeitern.
Kommentare