+ + + Themenspecial: IT-Sicherheit + + +
Bei Kaufentscheidung spielen entweder Marke oder Preis eine wichtige Rolle
Marketing & Vertrieb

Bei Kaufentscheidung spielen entweder Marke oder Preis eine wichtige Rolle

Am

Kaufentscheidungen werden nicht pauschal aufgrund von Marke oder Preis getroffen. Vielmehr steht - abhängig vom Produktbereich - mal das eine oder das andere Kriterium im Vordergrund. Auch hängt die Entscheidung des Käufers oft von seinem Alter ab.

Dies ist ein Ergebnis der Verbrauchs- und Medienanalyse 2012. Bei Kaffee, Bier oder Autos beispielsweise achten Konsumenten mehr auf die Marke. Geht es um neue Möbel, den Pauschalurlaub oder Küchenreiniger steht für die meisten der Preis im Vordergrund. „Immer wenn es um Genuss oder Status geht, sind Markenartikel Trumpf. Bei Artikeln des täglichen Bedarfs hingegen achten die Verbraucher vornehmlich auf den Preis“, erklärt VuMA-Sprecherin Henriette Hoffmann. Deutliche Unterschiede gibt es auch bei der Betrachtung der Alterszielgruppen. „Die älteren Konsumenten achten bei langfristigen Investitionen wie Sparkassen-/Bankangebote sowie Versicherungen doppelt bis dreimal häufiger auf die Marke als die junge Zielgruppe“, ergänzt der stellvertretende VuMA-Sprecher Dr. Michael Keller. In der aktuellen Studie wurde für insgesamt 62 Produktbereiche die Frage nach Marke oder Preis als Kaufkriterium gestellt.

Kommentare

Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Themenspecial: IT-Sicherheit

Erhalten Sie jeden Monat die neusten Business-Trends in ihr Postfach!
X