+ + + Themenspecial: IT-Sicherheit + + +
Managementversagen ist die maßgebliche Ursache für Unternehmenskrisen
Unternehmensführung

Managementversagen ist die maßgebliche Ursache für Unternehmenskrisen

Am

Die Unternehmensberatung CIC Strecker & Partner hat mehr als 300 Sanierungsexperten aus Banken und Beteiligungsgesellschaften zu den Gründen der anhaltenden Unternehmenskrisen befragt. Laut Studie ist Managementversagen die maßgebliche Ursache.

Alle an der Studie beteiligten Sanierungsexperten gaben an, dass sie bei Unternehmenskrisen das Management in seiner bisherigen Form nicht beibehalten würden. Etwas mehr als die Hälfte befürworten eine externe Unterstützung durch Sanierungsexperten. Etwas weniger als die Hälfte entscheidet sich für einen Managementaustausch.

Beim Beibehalten des Managements mit externer Unterstützung stehen vor allem die Stabilität im Tagesgeschäft und die Entlastung beim Krisenmanagement im Vordergrund. Mehr als zwei Drittel der Befragten sprechen sich dabei eindeutig für eine Unterstützung durch direkte Geschäftsführungsbeteiligung eines CROs aus. Nahezu alle der CRO-Befürworter wünschen sich die Funktion als eingetragenen Vorstand oder Geschäftsführer in Organverantwortung.

Ein deutliches Signal ist die hohe Erwartung an CROs was Impulse für Unternehmen über deren Sanierung hinaus betrifft. Neben der Krisenbewältigung sollten vom CRO Impulse für Veränderungen in Management und Organisation ausgehen. Der CRO rückt damit immer stärker in den Mittelpunkt. Er trägt die Verantwortung für eine nachhaltige Sanierung.

Kommentare

Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Themenspecial: IT-Sicherheit

Erhalten Sie jeden Monat die neusten Business-Trends in ihr Postfach!
X