+ + + Themenspecial: Betriebliche Weiterbildung + + +
Josip Heit und GSB Gold Standard Corporate entwickeln Lösung für weltweit digitalen Impfpass
Blockchain-Technologie

Josip Heit und GSB Gold Standard Corporate entwickeln Lösung für weltweit digitalen Impfpass

Am

Während sich die Politiker der Europäischen Union noch um die Details eines einheitlichen digitalen Impfpasses streiten, arbeitet die GSB Gold Standard Corporate mit Sitz in Hamburg bereits seit Monaten an einer Lösung, wobei aktuell die Verschlüsselung mit der Blockchain-Technologie getestet wird.

Die GSB als Software-Powerhouse hat der Industrie die Hilfe ihrer Forschungsabteilung angeboten um bei der Umsetzung und Implementierung zur Schaffung eines digitalen Impfpasses mit ihrem technischen Know-how zu helfen.

Josip Heit, ausgewiesener Wirtschaftsmanager und Blockchain-Pionier sowie Vorstandsvorsitzender der GSB Konzerngruppe, sagte hierzu am vergangenen Wochenende in einem Interview vor Journalisten:

„Unternehmensbereiche der GSB Gruppe haben in der zurückliegenden Zeit unter anderem mit dem G999, ein einzigartig elektronisches Kartenlesegerät und App, Produkte aus den Bereichen Blockchain und Kryptotechnik unter dem Gesichtspunkt klimafreundlicher Ausrichtung entwickeln lassen.

Wobei der G999 auf der Idee gründet, dass die Blockchain-Technologie die Einhaltung der Umweltschutzbestimmungen, insbesondere die Förderung der Energieeinsparung gewährleisten muss. Gleichzeitig entspricht sie der aktuellen Notwendigkeit, persönliche Daten in einem völlig sicheren und risikolosen Raum zu verwalten, abseits des Mainstream-Web-Netzwerks durch ein dezentrales Datenzentrum.“

Alexandru Cocindau, Chief Technology Officer (CTO) der GSB Gold Standard Corporate Konzerngruppe betont in einem Interview hierzu: „Auch die jüngste Entwicklung, eine App, welche die GSB aktuell auf den internationalen Markt bringt, mit dem Namen GStelecom, ist eine Blockchain-gesichert und betriebene Plattform, welche es allen Nutzern ermöglicht, verschlüsselt Voice-Chats, Nachrichten und Bilder zu senden und zu empfangen. In Bezug auf einen digitalen Impfpass wird somit festgestellt, dass, wenn sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Europäische Union auf einheitliche Standards einigt, die GSB Gold Standard Corporate einen weltweit nutzbaren digitalen Impfpass – auf Basis der Blockchain Technologie – auf den Markt bringen kann, was eine mehr als nutzbare Entwicklung für die Welt in der aktuellen Situation der Coronavirus-Pandemie wäre!“

Zusammenarbeit beim digitalen Impfausweis

Bekannt wurde unterdessen, dass vor diesem Hintergrund WHO und EU Arbeitsgruppen gebildet haben, welche Standards setzen sollen, damit Reisende künftig ohne großen Aufwand ihre Impfung nachweisen können. Neben Guardtime arbeiten auch die US-Internetgiganten Google und Apple mit der WHO zusammen, um einen digitalen Impfausweis zu entwickeln.

Wie die GSB Gold Standard Corporate arbeiten ebenfalls die in den USA in der Vaccination Credential Initiative (VCI) Unternehmen an einem digitalen Impfpass, dazu zählen die Tech-Unternehmen Microsoft, Oracle und Salesforce. Diese setzen auf das sogenannte SMART-Framework für Gesundheitskarten. Sie arbeiten mit Hochdruck daran, allerdings würde bei dem US-System Deutschland außen vor bleiben.

Josip Heit betont in diesem Zusammenhang in einem Interview: „wenn es um Digitalzertifikate geht ist die Blockchain eine unverzichtbare Technologie für den digitalen Impfnachweis, denn die Blockchain ist eine kontinuierlich erweiterbare Liste von Datensätzen, auch „Blöcke“ genannt, welche mittels kryptografischer Verfahren miteinander verkettet sind.

Jeder Block enthält dabei einen kryptografisch sicheren Hash (Streuwert) des vorhergehenden Blocks sowie einen Zeitstempel und Transaktionsdaten, somit wäre gewährleistet, dass es keine Art der Manipulation gäbe, was essenziell wichtig für die Gesundheit und wirtschaftliche Zukunft in der EU, als auch vor allem in der Bundesrepublik Deutschland ist, dieser technischen Herausforderung ist die GSB bereit sich zu stellen!“

Das aktuelle Blockchain-Technologie Produkt der GSB, die GStelecom App finden Sie hier:

Seit 2011 agiert die GSB Gold Standard Corporate als weltweite Holdinggesellschaft mit Fokus auf einzigartige/reine Mineralien, Metalle und Entwicklungen von Blockchain Technologien.

Die GSB mit Sitz in Hamburg ist einer der Weltmarktführer in den Bereichen Bergbau, Raffinerie und weltweiter Handel mit Eigen- und Fremdressourcen.

Mit dem ersten Schritt der industriellen Entwicklung, über die Herstellung bis hin zum Handel, stellt die GSB-Konzerngruppe den Schutz der Umwelt an die Spitze ihrer Agenda. Das gesamte Unternehmen agiert als ein in sich geschlossenes Ökosystem – von der Basis bis zur Endnutzung.

Mit unserem weltweit vernetzten Vertriebssystem für Industriemineralien und -metalle in über 120 Ländern garantieren wir jederzeit eine Versorgung in höchster Qualität. Die Rohstoffe werden in unseren eigenen Werken und LBMA-Raffinerien zu höchster Qualität veredelt.

Kontakt:

GSB Gold Standard Corporate

Frau Berger
Große Bleichen 35
20354 Hamburg
Telefon: +49 40 376 69 19 – 0
+49 40 376 69 89 – 3
Email: media@G999main.net
Internet: G999main.net

Foto/Thumbnail: ©Pixabay.com

Kommentare

Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erhalten Sie jeden Monat die neusten Business-Trends in ihr Postfach!
X