Digitalisierung
43 Prozent der jüngeren Internetnutzer „folgen“ mindestens einer Marke
Früher als sich die Nutzer im Netz lediglich informierten, aber nichts teilen konnten, war die Homepage einer Marke oder eines Produktes die maßgebliche Quelle, um etwas Neues darüber zu erfahren. In Zeiten von Web 2.0 hat sich das Bild gewandelt: Ein Viertel der deutschen Internetnutzer informiert sich via Facebook, Google+, Twitter & Co. über Marken und Produkte, weltweit sind es ist es mehr als die Hälfte (55%). mehr
Am 11.03.2013 in Digitalisierung
Marketing & Vertrieb
Unternehmen forcieren Umsetzung von Social Media
Trends und Herausforderungen, die Unternehmen bei der Transformation in ein Social Business sehen, zeigt eine neue Studie des IBM Institute of Business Value auf. Die Befragung ergab, dass immer mehr Unternehmen in diesen Wandel investieren. Ihre Ziele reichen dabei mittlerweile über die bloße Außendarstellung hinaus. Allerdings fühlen sich viele für den Change-Prozess nicht ausreichend vorbereitet.
mehr
Am 26.11.2012 in Marketing & Vertrieb
Marketing & Vertrieb
Weshalb ist Facebook so erfolgreich?
Das Online-Netzwerk Facebook scheint angesichts satter Werbeeinnahmen prächtig zu gedeihen. Wie das gewöhnlich gut unterrichtete «Wall Street Journal» am Donnerstag, den 8.9.2011 schreibt, konnte Facebook im ersten Halbjahr seinen Umsatz auf 1,6 Milliarden Dollar glatt verdoppeln. Was steckt hinter dieser genialen Idee eines Studenten und seiner drei Freunde? mehr
Am 13.09.2011 in Marketing & Vertrieb