Wirtschaftslexikon

Trägheitsverkauf

Definition: Was ist Trägheitsverkauf?

Trägheitsverkauf ist eine Verkaufsmethode, bei der nicht bestellte Waren auf Verdacht jemandem zugeschickt werden, in der Hoffnung, dass der Empfänger zu träge ist, um sie zurückzuschicken. Der Empfänger ist nicht verpflichtet, solche Waren zu bezahlen oder zurückzuschicken, er muss sie jedoch so lagern, dass sie in einwandfreiem Zustand vom Versender abgeholt werden können. Manche halten den Trägheitsverkauf für anrüchig, aber Buch-, Schallplatten- und Videoclubs operieren nicht selten auf dieser Basis.

© Campus Verlag

   vorheriger Begriff
«
nächster Begriff    
»

Feedback an die Redaktion

Im Onpulson-Wirtschaftslexikon finden Sie über 6.400 Fachbegriffe mit Definitionen, Erklärungen und Übersetzungen. Sollte dennoch eine Definition oder Erklärung in unserem Lexikon bzw. Dictionary fehlen, freuen wir uns auf Ihre E-Mail.

Erhalten Sie jeden Monat die neusten Business-Trends in ihr Postfach!
X