Renteneintrittsalter
Rente mit – wann? Welches Eintrittsalter sich Arbeitnehmende wünschen
Die geplante Anhebung des Renteneintrittsalters versetzte Frankreich in Aufruhr, und auch in Deutschland wird über eine stufenweise Erhöhung des Renteneintrittsalters diskutiert. Doch wann möchten die Arbeitnehmenden selbst eigentlich gerne in Rente gehen? Antworten darauf gibt eine aktuelle Randstad Studie – und zeigt zudem, was die Arbeitnehmenden daran hindert, ihren Wunsch umzusetzen. mehr
Am 27.07.2023 in Karriere
Clevere Argumente + Tricks
Fünf nützliche Tipps für Gehaltsverhandlungen
Im Frühjahr stehen in vielen Unternehmen traditionellerweise die Mitarbeitergespräche an – eine gute Gelegenheit für Sie, im Vier-Augen-Gespräch mit Ihrem Chef das Gehalt zu verhandeln. Mit diesen fünf Tipps für Gehaltsverhandlungen erfahren Sie, wie Sie die passenden Argumente anbringen und Ihren Gehaltswunsch erfolgreich durchsetzen. mehr
Am 07.03.2023 in Karriere
Wegen Inflation
Jeder Fünfte Mitarbeiter denkt an Kündigung
Hohe Inflation, explodierende Energiekosten und Rezessionssorgen: Deutsche Arbeitnehmende bangen angesichts der aktuellen Krisen um ihren Lebensstandard. Um ihre laufenden Kosten weiter decken zu können, denken viele über einen besser bezahlten Job nach. Andere sind auf der Suche nach einem Zweitjob. mehr
Am 27.01.2023 in Karriere, Personal
Teilzeiteinstellung
Karriere-Booster: 4 Tipps für den Teilzeit-Jobwunsch
Jahrzehntelang existierte das Vorurteil, dass vor allen Dingen Führungskräfte acht Stunden am Tag im Büro anwesend sein müssen, bei jedem Meeting dabei sein sollten, um vollen Einsatz zu zeigen und so erfolgreich ein Team zu führen. Doch die Zeiten haben sich geändert: Nicht nur Frauen, sondern auch Männer streben zunehmend einen Teilzeitjob an. mehr
Am 11.10.2022 in Karriere
Praxistipps
Gehaltserhöhung nach Probezeit – wie verhandeln?
Die halbjährige Probezeit ist die Bewährungszeit für neue Mitarbeiter, die gerade frisch in ein Unternehmen eingestiegen sind. Spätestens, wenn diese Zeit vorüber ist, sind die meisten gängigen Abläufe im Betrieb bekannt und die neuen Mitarbeiter sind bereits fester Bestandteil des Teams. So mancher Angestellter fragt sich nach diesen sechs Monaten, ob es angebracht ist, eine Gehaltserhöhung anzusprechen. mehr
Am 07.09.2022 in Karriere
Boom bei Berater- und Tech-Berufen
Diese Jobs liegen 2022 besonders im Trend
Neues Jahr, neuer Job? Die Jahreswende markiert für viele Arbeitnehmer den Startschuss ihrer Jobsuche. Jedoch ist für sie nicht immer klar, wo ihre Reise genau hingehen soll, welche Berufe das größte Zukunftspotenzial haben und welche Qualifikationen und Fähigkeiten sie dafür benötigen. LinkedIn hat deshalb die 25 Trendjobs für 2022 ermittelt. mehr
Am 24.01.2022 in Karriere
Bitte vermeiden
Die 5 größten Gehaltskiller für Arbeitnehmer
Was sind die Gründe für ein schlechtes Gehalt? Eine Studie des Netzwerks Xing hat ergeben, dass jeder zweite Arbeitnehmer der Befragten unzufrieden mit seinem Gehalt ist. Mit 56% gelten die Deutschen als die unzufriedensten Arbeitnehmer. Was genau aber kann der Arbeitnehmer selbst tun, um derartige Verdienstkiller zu vermeiden? mehr
Am 09.08.2021 in Karriere