Alles zum Thema Start-up
Hier finden Sie Fachartikel, Studien, News, Videos, Kommentare und Checklisten rund um das Schlagwort Start-up.
Weiteres Fachwissen, Ratgeber und nützliche Tipps finden Sie in unserem Wirtschaftslexikon.
Scheitern in Gründungsphase
Drei Garantien für einen Founding-Flop
Ein Unternehmen zu gründen kann die Verwirklichung der eigenen Träume und finanziellen Erfolg für die Zukunft bedeuten. Doch wenn die Rahmenbedingungen nicht stimmen, kann sich das Vorhaben auch schnell zum Albtraum entwickeln. Anbei drei Fehler, die jeder Gründer von Beginn an vermeiden sollte. mehr
Am 23.01.2023 in Gründung
Startup-Barometer
Finanzierungen für Start-ups eingebrochen
Steigende Zinsen, sinkende Bewertungen und zurückhaltende Investoren: Deutsche Jungunternehmen haben 2022 deutlich weniger frisches Kapital erhalten als im Jahr zuvor. Insgesamt flossen 9,9 Milliarden Euro an deutsche Startups – 43 Prozent weniger als 2021. In dem Rekordjahr wurden 17,4 Milliarden Euro investiert. Auch die Anzahl der Deals war im vergangenen Jahr geringer als 2021, sank von 1160 Abschlüssen auf 1008. mehr
Am 20.01.2023 in Finanzen, Gründung
Start-Ups im Hyper Growth
Maßnahmen zur Vermeidung von Mitarbeiterfluktuation
Sobald ein Start-Up Investitionen erhält, steigt in der Regel die Zahl der Mitarbeitenden. In solch einer Wachstumsphase ist es wichtig, sowohl die Werte als auch eine Kultur im Unternehmen gefestigt zu haben, mit denen sich Mitarbeitende identifizieren. Mit geeigneten Maßnahmen kann jedoch eine hohe Mitarbeiterfluktuation in schnell wachsenden Jungunternehmen vermieden werden. mehr
Am 22.08.2022 in Personal
Pioniere gefragt
Wie Start-Ups die nächste Konjunkturwelle reiten
Der grundlegende Wandlungsprozess unserer Gesellschaft findet unabhängig von der aktuellen COVID-19 Krise gerade statt und wird konsequenterweise auch unser Verständnis von Wirtschaft verändern. Führungskräfte und Gründer:innen mit menschenzentrierten Denk- und Handlungskonzepten werden zu aktiven Gestaltern dieses Systemwandels – sogenannte Wellenreiter. mehr
Am 07.03.2022 in Gründung
Umfrage
Was Start-ups sich von der neuen Bundesregierung wünschen
In den bereits abgeschlossenen Koalitionsverhandlungen wollen die Mehrheit der Start-ups in Deutschland sich gerne dort wiederfinden. 6 von 10 Startups wünschen sich mehr Einsatz bei der Digitalisierung der Verwaltung, etwa durch einen One-Stop-Shop für alle bürokratischen Startup-Angelegenheiten. mehr
Am 25.11.2021 in Gründung