Alles zum Thema Corona-Krise
Hier finden Sie Fachartikel, Studien, News, Videos, Kommentare und Checklisten rund um das Schlagwort Corona-Krise.
Weiteres Fachwissen, Ratgeber und nützliche Tipps finden Sie in unserem Wirtschaftslexikon.
Bezahlverfahren
Kontaktloses Bezahlen: Corona-Schub wirkt nach
Der durch die Corona-Pandemie verstärkte Trend zum kontaktlosen Bezahlen an der Ladenkasse hält weiter an. Von Januar bis März haben 93 Prozent der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger mindestens einmal mit Karte, Smartphone oder Smartwatch kontaktlos bezahlt. Vor einem Jahr lag der Anteil noch bei 85 Prozent, Ende 2020 waren es erst 79 Prozent. mehr
Am 03.05.2022 in Digitalisierung
Generation Corona
Wie ticken die Arbeitnehmer von morgen?
Für die „Generation Corona“ bedeutet die Pandemie eine Zeit der sozialen Isolation. Lücken im Lernstoff sind ebenso entstanden, wie der Mangel an Erfahrung gemeinschaftlichen Lernens und Arbeitens. Daraus sind Zukunftssorgen und damit ein hohes Sicherheitsbedürfnis erwachsen. Wie können Unternehmen diese Generation am besten einbinden? mehr
Am 13.01.2022 in Personal
Digital Office und Corona
Mittelstand nutzt Digitalisierungsschub nicht
Durch die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in deutschen Unternehmen einen Schub erlebt. Der Mittelstand zeigt beim Digital Office allerdings noch Nachholbedarf. So sieht sich die Hälfte (51 Prozent) der mittelständischen Unternehmen zwischen 100 und 499 Beschäftigten als Nachzügler, wenn es um die Digitalisierung der Geschäfts- und Verwaltungsprozesse geht. mehr
Am 08.09.2021 in Digitalisierung
Trotz Corona-Krise
Gründer lassen sich nicht entmutigen
Die Pandemie hat das Gründungsgeschehen in Deutschland 2020 nur geringfügig gebremst. Ungeachtet der Corona-Krise ist die Zahl der Unternehmen im vergangenen Jahr leicht auf knapp 3,3 Millionen gestiegen. Erneut wurden mehr Unternehmen gegründet als geschlossen. mehr
Am 27.08.2021 in Gründung
Neue Arbeitsformen
Wie Remote Work auch nach Corona funktioniert
Heute Büro, morgen zu Hause - wie entwickelt sich Remote Work. Nach Monaten der Telearbeit sehen viele Beschäftigte einer Rückkehr an den Schreibtisch im Unternehmen mit gemischten Gefühlen entgegen. Immer mehr Unternehmen holen ihre Angestellten wieder zurück in den Betrieb. Dürfen Sie das und welche Rechte haben Beschäftigte? mehr
Am 12.07.2021 in Personal
Bitkom-Umfrage
Corona als Digitalisierungs-Crashkurs fürs Management
Die Pandemie hat viele Unternehmen gezwungen, Arbeitsabläufe und Geschäftsmodelle zu verändern – und sie hat auch zu Lerneffekten an der Unternehmensspitze geführt. So haben 8 von 10 Managerinnen und Manager durch Corona neue Technologien ausprobiert (82 Prozent) und dabei nach eigener Aussage viel über Digitalisierung gelernt (80 Prozent). Aber 19 Prozent möchten nach der Pandemie wieder analoger arbeiten. mehr
Am 24.06.2021 in Digitalisierung
KfW-Umfrage
Mittelstand erholt sich weiter von der Corona-Krise
Trotz der Kontaktbeschränkungen, die zur Eindämmung der dritten Corona-Welle nötig waren, hat sich der Mittelstand in den vergangenen Monaten von der Corona-Krise etwas erholt. Rund 2,4 Mio. mittelständische Unternehmen (64 %) hatten Mitte Mai noch mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. mehr
Am 16.06.2021 in Finanzen