Alles zum Thema Gründer
Hier finden Sie Fachartikel, Studien, News, Videos, Kommentare und Checklisten rund um das Schlagwort Gründer.
Weiteres Fachwissen, Ratgeber und nützliche Tipps finden Sie in unserem Wirtschaftslexikon.
Gründungsquote
Gründungsklima in Deutschland wird immer besser
Ein Kulturwandel in Deutschland zugunsten unternehmerischer Selbstständigkeit ist im vollem Gange – der Anstieg der Gründungsquote im Jahr 2019, das Interesse potenzieller Gründer an der beruflichen Selbstständigkeit und die positive Bewertung des Gründungsklimas tragen im Wesentlichen hierzu bei. Aber hält dieser Trend der Corona-Krise stand? mehr
Am 17.11.2020 in Gründung
Gründerszene
Warum gibt es in Deutschland so wenige Gründerinnen?
In Deutschland gibt es immer noch weniger Gründerinnen als Gründer. Auf eine Gründerin kamen in Deutschland 2018 exakt zwei Gründer. Doch warum gibt es in Deutschland nur halb so viele weibliche wie männliche Gründer? Und wie sieht es in anderen Ländern aus? Mit welchen Maßnahmen könnte die „Frauenquote“ bei Gründungen erhöht werden? mehr
Am 16.01.2020 in Gründung
Musk, Jobs + Branson
Umfrage unter Start-up Gründern: Wer sind Eure Vorbilder?
Elon Musk gilt unter deutschen Start-up Gründern als größtes Vorbild. Jeder vierte Gründer (24 Prozent), der angibt ein Vorbild zu haben, nennt den Tesla-Chef. Dahinter folgen mit Abstand Apple-Gründer Steve Jobs (13 Prozent) sowie Richard Branson (Virgin, 7 Prozent) und Jeff Bezos (Amazon, 6 Prozent). Gleichauf kommen dahinter SAP-Gründer Hasso Plattner und Microsoft-Gründer Bill Gates (je 3 Prozent). mehr
Am 16.12.2019 in Gründung
Startup-Szene
Das sind die 25 Top Startups in Deutschland
Dynamische Gründerszene - vor allem Startups aus der Tech-Branche und Fintechs ziehen Top Talente an. Insbesondere die Tech-Branche bildet ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen ab. N26 verteidigt seine Position als gefragtester Arbeitgeber. mehr
Am 10.09.2019 in Gründung
Gründung
Wie Sie sich als Selbstständiger motivieren können
Ohne Motivation läuft nix - insbesondere bei Selbstständigen und Gründern ist die eigene Motivation neben der guten Geschäftsidee das wichtigste Erfolgskriterium. Der Wille „selbst und ständig“ aktiv zu sein, ist in der Gründungsphase stark, aber auch danach motiviert am Ball zu bleiben, will gelernt sein. mehr
Am 07.06.2019 in Gründung
Deutsche Gründerlandschaft
So sehen die Top 100 Entrepreneure Deutschlands aus
Mit Mythen räumen die Ergebnisse einer Studie auf und offenbaren, wie divers - und gleichzeitig homogen - die Gruppe der erfolgreichsten deutschen Gründerinnen und Gründer in einzelnen Bereichen ist. Gemeinsam mit dem Startup-Verband haben Prof. Dr. Julian Kawohl und Julia Heinrichs von der HTW Berlin die Top 100 Gründerinnen und Gründer analysiert. mehr
Am 01.01.2019 in Gründung
Gründungsmonitor
Zahl der Start-up-Gründer steigt deutlich
Die Zahl der Start-up Gründer und -Unternehmen in Deutschland wächst. Im Jahr 2017 gab es rund 108.000 Start-Gründer mit 60.000 jungen Unternehmen. Ein Jahr zuvor lag diese Zahl noch bei 93.000 Gründern mit 54.000 Start-ups. Dies entspricht einem Zuwachs von rund 16 %. Als Start-ups definiert KfW-Research innovations- oder wachstumsorientierte junge Unternehmen, die aufgrund dieses Profils von besonderem volkswirtschaftlichem Interesse sind. mehr
Am 07.11.2018 in Gründung