Scheitern in Gründungsphase
Drei Garantien für einen Founding-Flop
Ein Unternehmen zu gründen kann die Verwirklichung der eigenen Träume und finanziellen Erfolg für die Zukunft bedeuten. Doch wenn die Rahmenbedingungen nicht stimmen, kann sich das Vorhaben auch schnell zum Albtraum entwickeln. Anbei drei Fehler, die jeder Gründer von Beginn an vermeiden sollte. mehr
Am 23.01.2023 in Gründung
Startup-Barometer
Finanzierungen für Start-ups eingebrochen
Steigende Zinsen, sinkende Bewertungen und zurückhaltende Investoren: Deutsche Jungunternehmen haben 2022 deutlich weniger frisches Kapital erhalten als im Jahr zuvor. Insgesamt flossen 9,9 Milliarden Euro an deutsche Startups – 43 Prozent weniger als 2021. In dem Rekordjahr wurden 17,4 Milliarden Euro investiert. Auch die Anzahl der Deals war im vergangenen Jahr geringer als 2021, sank von 1160 Abschlüssen auf 1008. mehr
Am 20.01.2023 in Finanzen, Gründung
Sascha Coldewey, Gründer der P4Markets GmbH
„Ein Vorteil von E-Commerce ist die Unabhängigkeit von vielen äußeren Einflüssen“
Onpulson im Gespräch mit Sascha Coldewey, Gründer und Geschäftsführer der P4Markets, einem Portal, das Brands dabei unterstützt, ihre Artikel in Onlineshops wie beispielsweise Zalando, About You oder Breuninger zu verbreiten. Er beschreibt seine Faszination zu E-Commerce, die begann, als viele noch skeptisch gegenüber E-Commerce waren. Doch vor allen Dingen in der Corona-Krise hätten viele Firmen gemerkt, wie wichtig Onlineshops seien. mehr
Am 08.04.2022 in Digitalisierung, Gründung, Interviews + Köpfe
Pioniere gefragt
Wie Start-Ups die nächste Konjunkturwelle reiten
Der grundlegende Wandlungsprozess unserer Gesellschaft findet unabhängig von der aktuellen COVID-19 Krise gerade statt und wird konsequenterweise auch unser Verständnis von Wirtschaft verändern. Führungskräfte und Gründer:innen mit menschenzentrierten Denk- und Handlungskonzepten werden zu aktiven Gestaltern dieses Systemwandels – sogenannte Wellenreiter. mehr
Am 07.03.2022 in Gründung