Sascha Coldewey, Gründer der P4Markets GmbH
„Ein Vorteil von E-Commerce ist die Unabhängigkeit von vielen äußeren Einflüssen“
Onpulson im Gespräch mit Sascha Coldewey, Gründer und Geschäftsführer der P4Markets, einem Portal, das Brands dabei unterstützt, ihre Artikel in Onlineshops wie beispielsweise Zalando, About You oder Breuninger zu verbreiten. Er beschreibt seine Faszination zu E-Commerce, die begann, als viele noch skeptisch gegenüber E-Commerce waren. Doch vor allen Dingen in der Corona-Krise hätten viele Firmen gemerkt, wie wichtig Onlineshops seien. mehr
Am 08.04.2022 in Digitalisierung, Gründung, Interviews + Köpfe
Pioniere gefragt
Wie Start-Ups die nächste Konjunkturwelle reiten
Der grundlegende Wandlungsprozess unserer Gesellschaft findet unabhängig von der aktuellen COVID-19 Krise gerade statt und wird konsequenterweise auch unser Verständnis von Wirtschaft verändern. Führungskräfte und Gründer:innen mit menschenzentrierten Denk- und Handlungskonzepten werden zu aktiven Gestaltern dieses Systemwandels – sogenannte Wellenreiter. mehr
Am 07.03.2022 in Gründung
#Gründer
Florian Zagler: Der Bio-Müsli Unternehmer im Portrait
Florian Zagler, der Gründer von Müslibär, ist in einer Müsliküche aufgewachsen: Sein Vater eröffnete zu Beginn der 80er-Jahre den ersten österreichischen Bio-Lebensmittel-Supermarkt und stellte dafür eigene Müslis her. Florian Zagler macht im Interview deutlich, dass auch er als Unternehmer immer etwas bewegen und gleichzeitig den Menschen etwas Gutes tun möchte. Er genießt sehr die Unabhängigkeit und Freiheiten, die Unternehmertum mit sich bringt. mehr
Am 24.01.2022 in Gründung, Interviews + Köpfe
Liquidität sichern
10 Tipps für einen guten Cashflow
Die Kontrolle von Cashflow und Liquidität ist ein zentraler Faktor der Unternehmensführung. Wenig erfahrene Gründer und Jungunternehmer kann diese Aufgabe aber leicht überfordern. Anbei 10 Empfehlungen, wie Firmenlenker ihre Finanzen im Griff behalten und einen positiven Cashflow sicherstellen. mehr
Am 13.12.2021 in Finanzen, Gründung
Antrag stellen
7 Tipps für einen erfolgreichen Fördermittelantrag
Fördermittel existieren nicht nur in Form von Zuschüssen, welche nicht zurückgezahlt werden müssen. Vielmehr greifen private Menschen, als auch Unternehmen immer öfter zu Fördermitteln in Form von Darlehen, um ihre Idee Wirklichkeit werden zu lassen. Zuschüsse und Darlehen können beim Staat beantragt werden. Der Fördermittelantrag sollte allerdings einige Bedingungen erfüllen. mehr
Am 01.12.2021 in Gründung
Gründung
Geschäftsmodelle im Internet: Online Geld verdienen
Sie möchten sich Selbstständig machen und das Internet geschäftlich nutzen, um Geld damit zu verdienen? Eine wichtige Entscheidung ist hierbei die Wahl eines geeignetes Geschäftsmodells, das sich erfolgreich monetarisieren lässt. Im Folgenden stellen wir Ihnen fünf Geschäftsmodelle vor, die für Sie lukrativ sein könnten. mehr
Am 28.11.2021 in Gründung
Gründung
Bedeutung der KMU in Deutschland
Über 3,5 Millionen Unternehmen in Deutschland zählen gemäß der KMU-Definition der Europäischen Kommission zu den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), das sind 99,3 % aller Unternehmen der Privatwirtschaft. Mit mehr als 2,3 Billionen Euro erwirtschaften die KMU knapp 33 % des gesamten Umsatzes in Deutschland, insgesamt steuern sie über 60 % zur gesamten Nettowertschöpfung aller Unternehmen bei. mehr
Am 26.11.2021 in Gründung, Unternehmensführung