Kerstin Hillbrink
Betriebliches Eingliederungsmanagement – so kann es gelingen
Arbeitgeber sind verpflichtet, länger erkrankten Beschäftigten ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten. Das BEM ist ein wertvolles Instrument für präventiven Gesundheitsschutz in Unternehmen: Es hilft, Fehlzeiten und Krankheitskosten zu senken, geschätzte Mitarbeiter zu halten, dem demografischen Wandel zu begegnen sowie Gesundheit und Motivation der Beschäftigten zu fördern. Aber wie gelingt ein „gut gemachtes“ BEM? mehr
Am 20.07.2022 in Interviews + Köpfe, Personal
Workation
Rechte und Pflichten bei Remote Work am Urlaubsort
Mit dem Notebook auf dem Schoß an der Strandbar? Mit Strohhut, Schirmchendrink und Zoom-Link auf dem Sonnendeck? Oder relaxed mit AirPods auf der Poolliege im Kundengespräch? Während bei vielen Arbeitgebern schon die blanke Vorstellung die Alarmglocken schrillen lässt, haben ihre Beschäftigen kein Problem damit, mobiles Arbeiten konsequent bis an den Urlaubsort weiterzudenken. mehr
Am 06.07.2022 in Personal
Motivation + Teambuilding
Die passende Vorbereitung auf eine Firmenfeier
Firmenfeiern ermöglichen Inhabern, Vorgesetzten und Mitarbeitern oftmals eine unvergessliche, gemeinsame Zeit. Damit Ihr Fest gelingt, ist es wichtig, frühzeitig zu planen und dabei alle wichtigen Aspekte zu berücksichtigen. Von der passenden Location, über das kulinarische Angebot bis hin zur richtigen Kleidungsauswahl sollten Sie als die Feier organisierender Chef an Einiges denken. mehr
Am 04.05.2022 in Personal
Im Gespräch
Trauer- und Krisenbegleitung am Arbeitsplatz
Extremereignisse wie ein Überfall oder ein Todesfall im Kollegenkreis können Mitarbeitende und Teams so erschüttern, dass sie Hilfe bei der emotionalen Bewältigung benötigen. Susanne Laß, Beraterin Gesundheitsmanagement bei B·A·D, berichtet im Gespräch mit Onpulson, wie sie Unternehmen im Rahmen psycho-sozialer Beratung in solchen Situationen unterstützt. B·A·D ist ein europaweit tätiger Dienstleister im Arbeitsschutz und in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge. mehr
Am 22.02.2022 in Interviews + Köpfe, Karriere, Personal
Neue Mitarbeiter
10 Maßnahmen für erfolgreiches Onboarding
Die ersten Tage in einem neuen Job dienen der Einarbeitung. Sie entscheiden, wie schnell sich ein Mitarbeiter im Unternehmen integriert, seine Expertise einbringen kann und sich wohl fühlt. Ein erfolgreiches Onboarding hilft beim Einstieg und lohnt sich mit diesen 10 Tipps für beide Seiten. mehr
Am 06.01.2022 in Personal
Leadership in Zeiten des Wandels
Wie gehen Führungskräfte mit der neuen Führungsrolle um?
Demografischer Wandel, Digitalisierung, Globalisierung, Corona: All die Herausforderungen unserer Zeit sorgen für eine Veränderung der Rolle des Leaderships, diese führt partizipativ, schafft Freiraum für die Mitarbeitenden und ermöglicht eigenverantwortliches Arbeiten. Sie begleitet ihre hybrid oder komplett remote arbeitenden Teams dezentral, ist eher in der Rolle des Coachs und Mentors als in der Rolle des Leitwolfs und alleinigen Entscheiders – und hält dem Team den Rücken frei. mehr
Am 11.10.2021 in Personal
Teambuilding
Warum Manager auf die Gruppendynamik in hybriden Teams achten sollten
Mit der steigenden Zahl Geimpfter, scheint sich das Pandemie-Blatt ein wenig zu wenden und wir kommen wieder Schritt für Schritt einem "normaleren" Arbeitsleben näher. Dazu trägt sicherlich auch die Aufhebung der Homeoffice-Pflicht bei, die hierzulande Ende Juni endete. Heißt das aber wirklich, dass sich mit der teilweisen Aufhebung der Einschränkungen auch die Arbeitsplätze wieder die gleichen sein werden, wie vor der Pandemie? mehr
Am 27.07.2021 in Personal
Personal
6 Tipps für erfolgreiches Führen in der Corona-Krise
Die Corona-Pandemie hält Deutschland weiterhin in Atem und stellt Arbeitgeber und Arbeiternehmer auf eine harte Probe. Kommunikation erfolgt virtuell, Prozesse werden digitalisiert und der Faktor Vertrauen spielt eine zunehmend wichtige Rolle bei der Zusammenarbeit auf Distanz. Als gute Führungskraft heißt es, diesen Veränderungen zu begegnen – anbei sechs Tipps. mehr
Am 14.05.2021 in Personal
Personal
6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
Eine echte Herausforderung – so empfanden viele neue Mitarbeiter und Personalmanager in den letzten Monaten die Anfangszeit bei Stellenantritt, das sogenannte Onboarding. Nicht wenige Kandidaten mussten wegen der Pandemie ihre Bewerbungsgespräche online führen und die neuen Kollegen virtuell kennenlernen. Oft war es nicht einmal möglich, den Arbeitsplatz zu besuchen. Gleichzeitig sahen sich HR-Teams gezwungen, etablierte Verfahren zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter zu ändern. mehr
Am 15.02.2021 in Personal
Konfliktmanagement
5 Tipps für eine erfolgreiche Kommunikation im Unternehmen
Wie gelingt es Führungskräften Konflikte zu lösen und eine offene Kommunikation zu etablieren? Konflikte sind auch in Unternehmen Teil des täglichen Lebens. Sie können zu starken Störungen und Unterbrechungen im betrieblichen Ablauf führen. Zudem erschweren Konflikte eine Zusammenarbeit von und mit Kollegen. Eine Führungsaufgabe, die zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist das Konfliktmanagement. mehr
Am 18.01.2021 in Unternehmensführung