5 Tipps
Wie Onlinehändler ihr Retourenmanagement 2023 effizienter gestalten können
Die Retourenquote steigt rasant zu Anfang des Jahres. Schon im Jahresdurchschnitt geht jede vierte Bestellung ganz oder in Teilen wieder an den Absender zurück. Gleichzeitig wünscht sich - laut einer Umfrage - mehr als die Hälfte der Europäer, dass sich Onlineshops stärker um Nachhaltigkeit bemühen. Anbei fünf Tipps für E-Tailer, wie sie ihre Retourenabläufe kundenzentrierter und effizienter gestalten können.
mehr
Am 31.01.2023 in Marketing & Vertrieb
Befragung
Viele Konsumenten wollen Quick Commerce-Einkäufe ausweiten
Das Interesse der Konsumenten an zügigen Lieferungen von Alltagsprodukten über Quick Commerce-Dienste ist auch in der aktuell angespannten wirtschaftlichen Situation sehr hoch. Quick Commerce verspricht Lieferungen innerhalb von 30 Minuten nach Online-Bestellung. Insbesondere Einkäufe in den Kategorien Pharmazeutika, Lebensmittel oder Drogerieartikel gewinnen an Volumen. mehr
Am 06.01.2023 in Digitalisierung
Mehr Verkaufen
Marketing-Alternativen zu Google, LinkedIn+Co
Google Ads, Facebook Ads, aber auch LinkedIn und Xing bieten heute Werbemöglichkeiten, die jedem Unternehmen offenstehen und schon ab einem vergleichsweise geringen Budget nutzbar sind. Dennoch funktionieren viele dieser Kanäle nicht mehr so gut wie in der Anfangsphase oder sind durchaus kostenintensiver geworden, da auch immer mehr Werbende darauf setzen. Welche Alternativen gibt es? mehr
Am 18.09.2022 in Digitalisierung, Marketing & Vertrieb
Optimierung
5 Fehler, die es beim Aufbau eines Onlineshops zu vermeiden gilt
Der Handel im Internet boomt. Kein Wunder, sinkt doch die Schwelle für den Einstieg in den digitalen Vertrieb ständig. Insbesondere die zunehmende Anzahl an Fertiglösungen lockt zahlreiche Entrepreneure, die online ihr Glück versuchen wollen. Gerade in der Aufbauphase können einige Entscheidungen das Unterfangen ausbremsen. Wie können Durchstarter den 5 häufigsten Fehler aus dem Weg gehen? mehr
Am 27.04.2022 in Digitalisierung