Alles zum Thema Job + Gehalt
Hier finden Sie Fachartikel, Studien, News, Videos, Kommentare und Checklisten rund um das Schlagwort Job + Gehalt.
Weiteres Fachwissen, Ratgeber und nützliche Tipps finden Sie in unserem Wirtschaftslexikon.
Gehaltsstudie
Juristen gehören in Deutschland zu Top-Verdienenden
„Harte Arbeit zahlt sich aus“ – den Spruch dürften unter anderem Studierende der Rechtswissenschaft für sich beanspruchen. Jura-Absolventen steigen nach ihrem anspruchsvollen und langen Studium bereits mit einem durchschnittlichen Bruttogehalt in Höhe von 52.300 Euro in ihren Job ein. Damit profitieren sie vom dritthöchsten Einstiegsgehalt aller Berufsgruppen in Deutschland. mehr
Am 27.07.2021 in Karriere
Verdienstmöglichkeiten
Das verdienen Digital- und IT-Spezialisten in Deutschland
Rund 123.000 Euro beträgt im Median das Zielgehalt von Führungskräften der mittleren Hierarchiestufen im Bereich Digitalisierung und IT. Es setzt sich zusammen aus einem Fixgehalt (104.000 Euro) und einer variablen Vergütung. Die höchste Zielvergütung erhalten Senior- Experten für Geschäfts- und Prozesstransformation (Median: 130.000 Euro), gefolgt von Informationsarchitektur (Enterprise Information Architecture, Median: 129.000 Euro). mehr
Am 01.07.2021 in Personal
Arbeitswelt im Umbruch
Nach Corona wollen Beschäftigte ortsunabhängig und flexibel arbeiten
Die Umstellung auf die pandemiebedingte neue Arbeitswelt hat bei einer großen Mehrheit der Unternehmen sehr gut funktioniert – zumindest aus Sicht ihrer Mitarbeitenden. So sind laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung EY rund 90 Prozent der befragten Angestellten mit Bürotätigkeiten, die daher seit über einem Jahr häufig mobil oder im Home-Office arbeiten, in ihrem Job aktuell sehr zufrieden oder zufrieden. mehr
Am 26.05.2021 in Karriere, Personal
Erfolg im Beruf
Weibliche Rollenvorbilder: Frauen in Führungspositionen
Frauen führen anders als Männer, aber führen sie deshalb schlechter? Wir unterliegen noch immer vielen Rollenklischees in Hinblick auf weibliche Führungspersönlichkeiten, ihre Kompetenzen und Fähigkeiten. Was können Frauen tun, um diese Rollenklischees zu verlassen und ihren Gestaltungsspielraum gewinnbringend zu nutzen? mehr
Am 30.03.2021 in Karriere
Studien-Ergebnisse
Frauen verhandeln seltener über ihr Gehalt
Die Ansprüche, die Männer und Frauen hinsichtlich Gehalt und Position an ihren Arbeitgeber stellen und kommunizieren, unterscheiden sich deutlich: 41 Prozent der Frauen haben noch nie ihr Gehalt verhandelt – unter den Männern sind es nur 26 Prozent. Die Neueinstellungen von Frauen ist auf einem niedrigem Niveau.
mehr
Am 17.03.2021 in Karriere, Personal