Selbstmanagement
Was deutsche Unternehmer von Weltmacht CEOs lernen können
Weltmacht CEOs Elon Musk, Mark Zuckerberg oder Richard Branson üben einen unglaublichen Druck auf deutsche Manager und Unternehmer aus. Während die erfolgreichen CEOs in den USA wie Weltstars gefeiert werden, sind deutsche Unternehmer oftmals starkem Gegenwind und vernichtender Kritik ausgesetzt. Völlig nachvollziehbar, dass sich viele daher trotz großem Erfolg oft minderwertig, klein und erfolglos fühlen. mehr
Am 02.11.2020 in Karriere
Karriere
Berufliche Neuorientierung: So gelingt der Branchenwechsel
Die Corona-Krise hat alle Branchen und Industrien erfasst - Manche mehr, manche weniger und andere wie die Eventbranche oder den Einzelhandel besonders hart. Ein guter Zeitpunkt für Arbeitnehmer über einen Branchenwechsel nachzudenken.
Die folgenden fünf Tipps sollten Sie bei einer beruflichen Neuorientierung besonders berücksichtigen. mehr
Am 31.08.2020 in Karriere
Karriere-Hindernisse
4 Stolpersteine auf dem Weg zur Führungskraft
Um in eine Führungsposition zu gelangen, sind in verschiedenen Unternehmen und bei öffentlichen Arbeitgebern gewisse Qualifikationen eine zwingende Grundvoraussetzung. Sind diese nicht vorhanden, kann die Arbeitsleistung noch so sehr überzeugen: Ein anderer Bewerber wird den Zuschlag für die Position bekommen. mehr
Am 24.08.2020 in Karriere
Erfolgreich bleiben
Wie Sie in schweren Zeiten nicht Ihr Selbstwertgefühl verlieren
Seit Wochen werden wir alle bombardiert von schlechten Nachrichten – auf globaler Ebene, auch ganz individuell – das kann unser Selbstwertgefühl ankratzen. Zu den schlechten Nachrichten zählen ein unerreichbarer Bonus, Gehaltsverzicht, große persönliche Unsicherheit, vielleicht bereits ein erlittener Job-Verlust. Leicht überträgt sich das auf das Selbstwertgefühl. Gerade noch gefragter Star, jetzt auf dem Abstellgleis? Wie kann es gelingen, dass Sie den Glauben an sich nicht verlieren? mehr
Am 14.08.2020 in Karriere
Gender Pay Gap
Große Lohnlücken in systemrelevanten Berufen
Deutliche Gehaltsunterschiede in systemrelevanten Berufen: sie sind weiblich und schlechter bezahlt als der männliche Kollege - in vielen der momentan gefragten Berufsgruppen ist der Frauenanteil wesentlich höher. Gleichzeitig verdienen Frauen in jedem der betrachteten Berufe weniger als Männer. mehr
Am 04.05.2020 in Karriere, Personal
Jobwechsel
Umzug für den Job: Was ist zu beachten?
Heutzutage ist es nicht ungewöhnlich, dass Arbeitnehmer wegen neuer Karrierechancen in eine andere Stadt ziehen. Sogar ein Umzug ins Ausland ist keine Seltenheit, denn Fachkräfte aus Deutschland sind weltweit gefragt. Unter gewissen Umständen können Sie Ihren Umzug auch steuerlich geltend machen. mehr
Am 17.02.2020 in Karriere
Gehalts-Check
So viel verdienen Geschäftsführer im Mittelstand
Die Unternehmensgröße ist der stärkste Einflussfaktor auf die Höhe der Direktvergütung, wobei Vorstandsmitglieder besser vergütet werden als GmbH-Geschäftsführer. Der Firmenwagen ist hierbei weiterhin die beliebteste Nebenleistung. Frauen im Topmanagement sind immer noch selten vertreten. mehr
Am 16.12.2019 in Karriere