
Thermobindegeräte – die besten 12 Produkte im Vergleich
Vergleichen Sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Marken zum Thema "Thermobindegeräte" in unserem Produktrategeber. Wir haben uns verfügbare Artikel angesehen und die besten herausgesucht.
Sie sind auf der Suche nach Produkten zum Thema “Thermobindegeräte” und möchten vor dem Kauf einen Überblick und einen Vergleich darüber erhalten? Dann sind Sie in unserem Ratgeber mit den entsprechenden Empfehlungen genau richtig.
Wir haben für Sie den Bereich “Thermobindegeräte” genauer unter die Lupe genommen und eine Vielzahl von Marken anhand unterschiedlichster Kriterien ausgewählt. Finden Sie genau den richtigen Artikel vom Anbieter, der zu Ihnen passt.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Thermobindegerät?
Thermobindegeräte sind Maschinen, die zum Binden von Dokumenten und anderen Papieren verwendet werden. Die Maschinen verwenden eine spezielle Art von Folie, um die Papiere zu binden, und erzeugen so ein gebundenes Dokument, das weniger wahrscheinlich ist, auseinanderzufallen oder zu verblassen.
Thermobindemaschinen können in einer Vielzahl von Umgebungen und für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, von der Erstellung von Schulabschlusszeugnissen bis hin zur Herstellung von gebundenen Dokumenten für Unternehmen. Viele dieser Maschinen sind auch in der Lage, Farbdrucke aufzunehmen, so dass sie für die Erstellung von gedruckten Dokumenten und Broschüren verwendet werden können.
Die meisten Thermobindemaschinen sind relativ einfach zu bedienen und können in der Regel ein Dokument in wenigen Minuten binden. Die meisten dieser Geräte sind auch in der Lage, ein Dokument in einer Vielzahl von Größen und Formaten zu binden, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht.
Die Geschichte
Die Technologie der Thermobindung hat ihren Ursprung in der Buchproduktion. Hier werden Taschenbücher und Zeitschriften in der Regel mit der sogenannten Klebebindung zusammengehalten. Obwohl diese Art des Buchbindens bereits 1895 erfunden wurde, kam sie erst in den 1940er Jahren zum Einsatz. Der Hamburger Albatross Verlag brachte 1931 die ersten Taschenbücher mit dieser Technik auf den Markt. Kurze Zeit später, 1939, wurde die Technik auch vom amerikanischen Pocket Books Verlag eingesetzt. Dieser brachte mit großem Erfolg eine große Zahl bekannter Buchtitel als Taschenbuch heraus.
Im Jahr 1940 wurde das Verfahren von der Firma DuPont entscheidend verbessert. Dupont verwendete nun einen Schmelzklebstoff anstelle des bis dahin üblichen Kaltklebeverfahrens und erzielte damit wesentlich stabilere Verbindungen. Diese Technologie wurde von den Herstellern der heutigen Thermobindegeräte übernommen.
Empfohlene Produkte im Bereich „Thermobindegeräte“
- 【Schnellbindung】: Dieses Produkt hat eine Bindungsdicke von 50 mm, PTC-Heizung, 3 Minuten Vorheizen, 1 Minute Laden, schnelles Aufheizen und Vorheizen, kurze Abkühlzeit, nachhaltiges Arbeiten, sicher und energiesparend.
- 【PTC-Heizung】: Das Heizelement verwendet die 100WPTC-Keramikheiztechnologie, die gleichmäßig erhitzt wird und einen hohen Wirkungsgrad aufweist. Es kann mit Heißklebeumschlägen, Heißklebestreifen und bedruckten Umschlägen mit Heißklebestreifen gebunden werden.
- 【Merkmale】: Leichte, manuelle Schienenklemmung; PTC-Keramikheizung; intelligenter Zeitverzögerungsschutz; Dreistufige Heizzeiteinstellung zum einfachen Binden unterschiedlicher Textstärken.
- Grundgerätetyp Thermobindung
- Bindungskapazität bis zu 500 Blatt
- Top Qualität
- HIGHLIGHT: Professionelles Präsentieren von Broschüren, Dokumenten, Präsentationen, Berichten usw. Die einfachste und schnellste Bindemethode für ein edles Buchfinish.
- VIELSEITIG: Hochwertige Qualität, ideal für den Schul-, Heim- oder Bürogebrauch.
- STARK: Transparente Vorderseite für eine individuelle Titelgestaltung, aus 150 mic starker Klarsichtfolie. Rückseite aus weißem, mattem Karton (220g/m2)
- Für hochwertige Broschüren • Einfach selbst binden • Geeignet für alle Thermo-Bindemaschinen
- Thermo-Bindemappe - Außerdem relevant oder passend zu: Thermobindegerät, Dokumentenmappe, Bindemaschine, Bindegerät, Buchbinder, Ordner, Mappe
- Thermo-Bindesystem
- bindet bis 24 mm (ca. 220 Blatt) Thermobindemappen
- inkl. exklusivem Starterset mit Softcover und Hardcovermappen
- Thermobindegerät mit einfacher Bedienung durch akustische Signalgebung und LED-Anzeige sowie mit umfangreicher Ausstattung.
- Geräteart: Thermobindung
- Bindekapazität: bis 400 Blatt
- Thermo-Bindesystem T 80 DIPLOMAT
- bindet bis 40 mm (ca. 400 Blatt) Thermobindemappen
- inkl. exklusivem Starterset mit Softcover und Hardcovermappen
- Thermobindegerät Optibind 250 geeignet für das Binden von Thermobindemappen A4 bis 250 Blatt, optische und akustische Bereitschaftsanzeige für eine einfache Bedienung
- Büro Thermobindegerät
- Bindekapazität: 300 Blatt
- Max. Eingabebreite aller Bindedokumente 30mm
- Schnelle Bindung in unter 40 Sekunden
- Leichtes,platzsparendes Design Bindegerät
- Die günstige, aber professionelle Alternative zur Standartbindung