+ + + Themenspecial: IT-Sicherheit + + +
Wirtschaftslexikon

Arbeitsgestaltung

Definition: Was ist die Arbeitsgestaltung?

1. Unter Arbeitsgestaltung versteht man zum einen die Zusammenstellung verschiedener Elemente, um einen Arbeitsplatz oder eine berufliche Position zu entwickeln.

Insbesondere werden hierbei organisatorische Aspekte sowie individuelle Ansprüche der Arbeitnehmer berücksichtigt. Darüber hinaus spielen Sicherheit, Gesundheit und Ergonomie eine wichtige Rolle. Der Ansatz der wissenschaftlichen Unternehmensführung von Frederick Winslow Taylor betrachtete Arbeitsgestaltung als einen rein mechanischen Vorgang. Später jedoch entdeckte die Human-Relations-Bewegung die Bedeutung der Beziehung wieder, die der Arbeiter zu seiner Arbeit hat, und betonte insbesondere die Arbeitszufriedenheit.

2. Zum anderen versteht man hierunter die Gestaltung von Arbeitsabläufen. Arbeitsgestaltung beinhaltet, die Faktoren, welche die Tätigkeit eines Arbeitnehmers ausmachen, auf effizienteste Weise anzuordnen. Zu organisierende Faktoren umfassen die Arbeitszeit, auszuführende Pflichten sowie die Bestimmung des Grads an Empowerment.

Arbeitsgestaltung kann sich Verfahren wie flexible Arbeit, Teamarbeit, Aufgabenbereicherung, Job-Enlargement und Jobrotation zunutze machen. Es ist in etwa vergleichbar mit dem Job-Design.

© Campus Verlag

Wörterbuch Deutsch-Englisch | Übersetzung für Arbeitsgestaltung

DeutschEnglisch
Arbeitsgestaltung work structuring
job design
   vorheriger Begriff
«
nächster Begriff    
»

Feedback an die Redaktion

Im Onpulson-Wirtschaftslexikon finden Sie über 6.400 Fachbegriffe mit Definitionen, Erklärungen und Übersetzungen. Sollte dennoch eine Definition oder Erklärung in unserem Lexikon bzw. Dictionary fehlen, freuen wir uns auf Ihre E-Mail.

Erhalten Sie jeden Monat die neusten Business-Trends in ihr Postfach!
X