Wirtschaftslexikon

Genossenschaftsbewegung

Definition: Was ist eine Genossenschaftsbewegung?

Die Genossenschaftsbewegung ist eine Bewegung, die Gewinn und Nutzen aus gemeinsam betriebenen Unternehmen zwischen den Mitgliedern aufteilen will.

Die Bewegung nahm 1844 ihren Ausgang in Rochdale, Lancashire, wo 28 Weber sich zusammentaten und Herstellung, Großhandel, aber auch Versicherungen und Finanzdienstleistungen gemeinschaftlich organisierten. Bekannteste Beispiele sind Co-op in Großbritannien und Mondragon in Spanien.

© Campus Verlag

Wörterbuch Deutsch-Englisch | Übersetzung für Genossenschaftsbewegung

DeutschEnglisch
Genossenschaftsbewegung associative movement
   vorheriger Begriff
«
nächster Begriff    
»

Feedback an die Redaktion

Im Onpulson-Wirtschaftslexikon finden Sie über 6.400 Fachbegriffe mit Definitionen, Erklärungen und Übersetzungen. Sollte dennoch eine Definition oder Erklärung in unserem Lexikon bzw. Dictionary fehlen, freuen wir uns auf Ihre E-Mail.

Erhalten Sie jeden Monat die neusten Business-Trends in ihr Postfach!
X