+ + + Themenspecial: IT-Sicherheit + + +
Wirtschaftslexikon

Kompensationshandel

Definition: Was ist ein Kompensationshandel?

Kompensationshandel sind verschiedene auf Gegenseitigkeit beruhende Handelsgeschäfte. Dieser Oberbegriff umfasst den direkten Tausch von Gütern gegen Güter (Naturaltausch) ohne Geldzahlungen bis hin zu komplexeren Varianten. Dazu zählen Gegengeschäfte, bei denen herkömmliche Exportgeschäfte an die Bereitschaft des Exporteurs geknüpft werden, dem Importeur bestimmte Waren oder Dienstleistungen abzukaufen, oder langfristige Gegengeschäfte, bei denen etwa der Lieferant einer Fabrik als Vergütung Produkte aus dieser Fabrik akzeptiert (Rückkauf). Die Bedingungen für solche Kompensationsgeschäfte variieren von Staat zu Staat und können sehr verwaltungsintensiv und aufwändig sein.

© Campus Verlag

Wörterbuch Deutsch-Englisch | Übersetzung für Kompensationshandel

DeutschEnglisch
Kompensationshandel counter trade
   vorheriger Begriff
«
nächster Begriff    
»

Feedback an die Redaktion

Im Onpulson-Wirtschaftslexikon finden Sie über 6.400 Fachbegriffe mit Definitionen, Erklärungen und Übersetzungen. Sollte dennoch eine Definition oder Erklärung in unserem Lexikon bzw. Dictionary fehlen, freuen wir uns auf Ihre E-Mail.

Erhalten Sie jeden Monat die neusten Business-Trends in ihr Postfach!
X