Wirtschaftslexikon

Collar

Definition: Was bedeutet Collar?

Ein Collar ist die vertragliche Vereinbarung über eine Zinsobergrenze und eine Zinsuntergrenze, bezogen auf einen nominellen Kapitalbetrag.

Übersteigt der Referenzzinssatz die vertraglich festgelegte Zinsobergrenze (Cap), so zahlt der Verkäufer dem Käufer des Collars die Differenz zwischen Referenzzinssatz und Zinsobergrenze.

Fällt der Referenzzinssatz unter die vereinbarte Zinsuntergrenze (Floor), so muss der Käufer des Collars die Differenz zum Referenzzinssatz dem Verkäufer erstatten. Der Kauf eines Collars ermöglicht dem Kreditnehmer, seine Zinskosten mit einer festen Zinsobergrenze zu versehen. Gleichzeitig verpflichtet er sich zur Zahlung eines Mindestzinses.

© Deutsches Derivate Institut

   vorheriger Begriff
«
nächster Begriff    
»

Feedback an die Redaktion

Im Onpulson-Wirtschaftslexikon finden Sie über 6.400 Fachbegriffe mit Definitionen, Erklärungen und Übersetzungen. Sollte dennoch eine Definition oder Erklärung in unserem Lexikon bzw. Dictionary fehlen, freuen wir uns auf Ihre E-Mail.

Erhalten Sie jeden Monat die neusten Business-Trends in ihr Postfach!
X