Wirtschaftslexikon

KAGG

Definition: Was bedeutet die Abkürzung KAGG?

KAGG ist die Abkürzung für das Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften. Es wurde 1957 verabschiedet und seitdem mehrmals novelliert. Es verpflichtet alle deutschen Investmentgesellschaften zur Einhaltung bestimmter Anlagegrundsätze (z.B. die Risikostreuung). Das Gesetz dient in erster Linie dem Schutz der Fondsanleger.

© Deutsches Derivate Institut

   vorheriger Begriff
«
nächster Begriff    
»

Feedback an die Redaktion

Im Onpulson-Wirtschaftslexikon finden Sie über 6.400 Fachbegriffe mit Definitionen, Erklärungen und Übersetzungen. Sollte dennoch eine Definition oder Erklärung in unserem Lexikon bzw. Dictionary fehlen, freuen wir uns auf Ihre E-Mail.

Erhalten Sie jeden Monat die neusten Business-Trends in ihr Postfach!
X