Weiterbildung
5 Trends für die Personalentwicklung 2022
Ganze Jobrollen werden obsolet, während auf der anderen Seite dringend notwendige Qualifizierungen für neue Aufgaben fehlen. Im folgenden Beitrag werden aktuelle Bedürfnisse und Entwicklungen im Bereich HR und Talent Management genauer dargelegt und die 5 wichtige Trends für 2022 zusammengefasst. mehr
Am 28.12.2021 in Personal
Neue Strukturen
Personalentwicklung im digitalen Zeitalter
Im digitalen Zeitalter benötigen die Mitarbeiter der Unternehmen nicht nur neue Kompetenzen, in ihm ist auch eine langfristige Personalplanung und -entwicklung kaum noch möglich. Deshalb überarbeiten zurzeit viele Unternehmen ihre Personal- Entwicklungskonzepte. mehr
Am 14.11.2016 in Personal
Fachkräfte-Index Q1/2025
Strategische Positionen in Firmen besonders gefragt
Die Stimmung in deutschen Unternehmen hat sich im ersten Quartal 2025 leicht aufgehellt - ein Trend, der auch in der gestiegenen Einstellungsmotivation der Unternehmen zu finden ist. So stieg der Hays Fachkräfte-Index gegenüber dem Vorquartal um 7 Prozentpunkte auf 87 Prozent. Es werden unter anderem Einkäufer, Juristen und IT-Spezialisten stark gesucht. Auch weitere strategisch wichtige Positionen möchten Unternehmen besetzen. mehr
Am 09.05.2025 in Personal
Herausforderung unbesetzter HR-Stellen
Wenn der Personalabteilung das Personal fehlt
Unternehmen in Deutschland suchen händeringend nach HR-Experten, um die komplexen Aufgaben moderner Personalarbeit zu bewältigen. Laut Hays-Fachkräfte-Index HR geht der Bedarf an HR-Personal im zweiten Quartal 2023 zwar leicht zurück – bleibt aber immer noch auf sehr hohem Niveau. Am dringendsten gesucht werden HR-Business-Partner, gefolgt von Employer-Branding-Managern und Recruitern. Für viele Unternehmen stellt sich die dringende Frage: Wie gelingt es, offene Stellen in einem wie leergefegten Arbeitsmarkt möglichst zeitnah zu besetzen?
mehr
Am 11.10.2023 in Personal