
Geschäftsklima in der Digitalwirtschaft erstmals seit einem Jahr wieder positiv
Die Geschäftslage in der IT- und Telekommunikationsbranche hat sich im August spürbar verbessert. Erstmals seit zwölf Monaten steigt der Bitkom-ifo-Digitalindex wieder in den positiven Bereich. Die Erwartungen bleiben jedoch verhalten.
Die Stimmung in der Digitalwirtschaft zeigt im August erstmals seit einem Jahr wieder ein leichtes Plus: Der Bitkom-ifo-Digitalindex kletterte auf +1,9 Punkte, nach –1,4 Punkten im Juli. Damit übertraf die Branche zum ersten Mal seit zwölf Monaten die Nulllinie. Grundlage des Index sind die Einschätzungen von Unternehmen aus der IT- und Telekommunikationsbranche zur aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden drei Monate.
Bewertung verbessert sich
Die Bewertung der aktuellen Geschäftslage legte im August deutlich zu und erreichte 6,9 Punkte – ein deutlicher Anstieg gegenüber 0,4 Punkten im Vormonat. Dagegen bleiben die Geschäftserwartungen für den weiteren Jahresverlauf weiterhin leicht negativ bei –3,1 Punkten.
„Die Geschäfte in der IT- und Telekommunikationsbranche laufen in den meisten Unternehmen gut, allerdings fehlt bislang das Vertrauen, dass sich dies bis Jahresende so fortsetzt. Vieles hängt jetzt davon ab, dass die Bundesregierung Belastungen und Regulierung abbaut und eine ambitionierte Modernisierungsagenda vorlegt“, erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst.
Digitalwirtschaft zuversichtlicher als Gesamtwirtschaft
Im Vergleich zur Gesamtwirtschaft zeigt sich die Digitalbranche deutlich optimistischer. Für die deutsche Wirtschaft insgesamt weist das ifo-Institut im August ein Geschäftsklima von –5,5 Punkten aus. Während die aktuelle Geschäftslage mit –3,1 Punkten auf Vormonatsniveau stagniert, verbesserten sich die Erwartungen leicht auf –7,8 Punkte, nach –9,7 Punkten im Juli.
Bildnachweis: Pixabay
Kommentare