Redaktionelle Hinweise für Gastautoren

Die folgenden Hinweise für die Erstellung von Fachbeiträgen wurden mit dem Ziel erstellt, die Kommunikation zwischen Gastautor und Onpulson-Redaktion zu vereinfachen.

Allgemeine Anforderungen/Hinweise

Bitte achten Sie auf folgende grundsätzlichen Aspekte bei der Erstellung Ihres Fachbeitrags:

1. Schaffen Sie einen Mehrwert

Ihr Fachbeitrag muss  unserer Leserzielgruppe Unternehmern und Führungskräften einen klaren, praxisorientierten Nutzen bieten. Thematisch sollte er in die Bereiche Unternehmensführung, Marketing & Vertrieb, E-Business, Personal, Finanzen oder Soft Skills passen.

2. Keine KI-generierten Inhalte

Der Beitrag muss von Ihnen persönlich verfasst sein. Beiträge, die ganz oder überwiegend mit Hilfe von KI-Tools (z. B. ChatGPT) erstellt wurden, werden nicht akzeptiert. Eine etwaige Unterstützung durch KI darf ausschließlich zur Ideenfindung oder strukturellen Planung erfolgen – nicht zur Generierung des Fließtexts.

3. Quellenangaben wichtig

Am Ende des Artikel geben Sie bitte zwei bis drei Originalquellen, auf die Ihr Artikel basiert, an. Das können Bücher, aber auch Links zu (seriösen) Webseiten sein, beispielsweise spiegel.de.

4. Keine Werbung und/oder PR

Ihr Beitrag darf keine werblichen Inhalte enthalten. Vermeiden Sie Produktplatzierungen, Eigenwerbung oder PR-Texte. Ihre fachliche Expertise steht im Vordergrund – das ist die beste Werbung für Sie.

5. Schreiben Sie prägnant

Denken Sie daran, dass Sie für Online-Leser schreiben. Diese bevorzugen klare, gut strukturierte Texte. Vermeiden Sie ausschweifende Formulierungen – ein Fachbeitrag sollte zwischen 800 und ca. 3.000 Wörtern liegen.

6. Webgerechte Darstellung

Eine gute Lesbarkeit im Web ist essenziell. Achten Sie auf eine übersichtliche Struktur und nutzen Sie die folgenden Elemente zur besseren Leserführung:

  • Aussagekräftige Überschrift

  • Prägnanter Vorspann (Einleitung)

  • Klar gegliederte Zwischenüberschriften

  • Aufzählungen und Listenelemente

  • Grafiken zur Veranschaulichung

  • Bilder mit passenden Bildunterschriften

Spezifische Anforderungen/Hinweise

Die spezifischen Anforderungen/Hinweise stellen dar, auf welche konkreten Bestandteile Sie bei der Erstellung des Fachbeitrags achten sollten, um unsere redaktionelle Zusammenarbeit zu erleichtern:

  1. Aussagekräftige Überschrift
  2. Artikel-Vorspann (2 bis 3 Sätze, die dem Leser zusammengefasst darstellen, was ihn im Fachbeitrag erwarten wird; max. 300 Zeichen)
  3. Text mit Zwischenüberschriften (6.000 bis max. +/- 10.000 Zeichen)
  4. Autoren-Promo-Box (Foto des Autors als .jpg oder .png-Datei; Kurze Vita/Firmenbeschreibung von max. 300 Zeichen; Link zur Website).
  5. Bilder (optionales Element; als .jpg oder .png-Datei, mindestens 580 Pixel breit, mit Bildunterschrift und Bildquelle)
  6. Infografiken (optionales Element; als .jpg oder .png-Datei, mindestens 580 Pixel breit, mit Bildunterschrift und Bildquelle)

Praxisbeispiele

Einen guten Eindruck über die spezifischen Anforderungen / Hinweise erhält man übrigens durch das Stöbern in bereits veröffentlichten Fachbeiträgen. Hierzu einige Beispiele:

Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite – denn unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Beiträge zu schaffen, die unseren Lesern echten Mehrwert bieten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

 

Erhalten Sie jeden Monat die neusten Business-Trends in ihr Postfach!
X