Alles zum Thema Datenschutz 
      
        Hier finden Sie Fachartikel, Studien, News, Videos, Kommentare und Checklisten rund um das Schlagwort Datenschutz. 
        Weiteres Fachwissen, Ratgeber und nützliche Tipps finden Sie in unserem Wirtschaftslexikon.
      
     
          
    
                    
                                            
    
        
        Personal
        Sichere Daten bei elektronischen Personalakten: Was müssen Sie beachten?
    
    
      Datensicherheit ist die Voraussetzung für einen effektiven Datenschutz beim Umgang mit personenbezogenen Daten. Denn wie soll man informationelle Persönlichkeitsrechte schützen, wenn die Informationen selbst nicht sicher sind? Mit dieser Checkliste können Sie feststellen, ob Sie die Anforderungen an die Datensicherheit bei elektronischen Personalakten vollständig beachten. mehr
      Am 31.01.2015 in Personal
    
 
                                            
    
        
        Digitalisierung
        Grenzen der revisionssicheren E-Mail-Archivierung
    
    
      Unternehmen sind aufgrund von Vorgaben insbesondere des Handelsrechts und der Abgabenordnung verpflichtet, Geschäftsbriefe und ihnen gleichgestellte Kommunikation revisionssicher – d.h. insbesondere fälschungssicher – zu archivieren. In der Unternehmenspraxis bedeutet dies, auch ein- und ausgehende E-Mailkommunikation in einem separaten revisionssicheren Archiv für den Zugriff durch insbesondere die Finanzbehörden bereitzuhalten.  mehr
      Am 13.08.2013 in Digitalisierung
    
 
                                            
                                            
                                            
    
        
        Digitalisierung
        Online-Bonitätsprüfung: Zulässig ohne Einwilligung der Betroffenen?
    
    
      Die verdeckte Online-Bonitätsprüfung vor Abschluss von Verträgen im Internet erfreut sich hoher Beliebtheit. Aus der Sicht der Verkäufer ist dies verständlich, da sich das Zahlungsausfallrisiko hinsichtlich unzuverlässiger Kunden erheblich verringert. Aus der Sicht der Käufer ist diese Entwicklung jedoch nicht unproblematisch. Durch die Hintergrund-Überprüfung wird schließlich eine ausgesprochen private Information offengelegt, ohne dass der Betroffene hiervon Kenntnis erhält. mehr
      Am 10.12.2009 in Digitalisierung