Versteckte Risiken
Die wahren Kosten von IT-Ausfällen
IT-Störungen sind mehr als bloß technische Probleme – sie sind eine unterschätzte Kostenfalle, die Unternehmen nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig in ihrer Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen. Ob kleine Systemunterbrechung oder großflächiger Ausfall: Die Auswirkungen sind oft weitaus teurer als sie auf den ersten Blick erscheinen. Neben den offensichtlichen finanziellen Schäden lauern böse Mehrbelastungen, die Unternehmen oft erst viel später bemerken. Doch warum sind IT-Ausfälle so kostspielig, und was können Unternehmen dagegen tun?
mehr
Am 03.12.2024 in Digitalisierung, Finanzen
Netzwerk- und Endpunktebene schützen
Welche Spuren interne Täter im Netzverkehr legen
Viel Diskussionen malen gerne den eigene Mitarbeiter als IT-Sicherheitsrisiko an die Wand. Die tatsächliche Gefahr, die von ihm ausgeht, ist aber oft unklar. Verschiedene Täterprofile interner Angreifer können größeren Schaden anrichten. Eine Erkennung und Abwehr dieser Aktionen sind nur durch einen permanenten Blick auf den Netzwerkdatenverkehr und die Endpunkte möglich - basierend auf Künstlicher Intelligenz. mehr
Am 13.07.2023 in Digitalisierung