Alles zum Thema Personalauswahl
Hier finden Sie Fachartikel, Studien, News, Videos, Kommentare und Checklisten rund um das Schlagwort Personalauswahl.
Weiteres Fachwissen, Ratgeber und nützliche Tipps finden Sie in unserem Wirtschaftslexikon.
Personalauswahl
Wie das Auswahlverfahren bei Bewerbungsgesprächen abläuft
Wer sich auf eine neue Stelle bewirbt, der kann heutzutage seine Unterlagen fast immer digital einreichen - doch das Auswahlverfahren läuft dann in den meisten Fällen noch so ab, wie vor 50 Jahren: Wenn die Unterlagen überzeugen, folgt in der Regel ein persönliches Vorstellungsgespräch, Telefon- oder Videointerviews mit den Kandidaten im Vorfeld sind dagegen die Ausnahme. mehr
Am 16.11.2018 in Personal
Personalauswahl
Die Persönlichkeit muss bei Bewerbern passen
Unternehmen achten beim Besetzen vakanter Stellen meist stärker auf die fachliche Qualifikation der Bewerber als auf deren intrinsische Motivation und die Art ihrer Persönlichkeit. Dabei sind diese Merkmale für das erfolgreiche Wahrnehmen einer Position mindestens ebenso relevant. mehr
Am 27.07.2018 in Karriere
Der Faktor Persönlichkeit
Darauf achten Personalentscheider bei Berufseinsteigern
Der Großteil der Personalentscheider achtet bei Berufseinsteigern nicht vorrangig auf deren fachliche Qualifikation. So gehören für 68 Prozent der Personaler in erster Linie die persönlichen Eigenschaften eines Kandidaten zu den wichtigen Auswahlfaktoren. Soziale Kompetenzen und eine bestmögliche Übereinstimmung mit der Unternehmenskultur (jeweils 52 Prozent) sind für Personaler ebenso von besonderer Bedeutung. mehr
Am 15.08.2017 in Personal
Personalauswahl
Erfahrung für Personalchefs wichtiger als Zeugnisse
Für Deutschlands Personalchefs verlieren die formalen Abschlüsse bei der Auswahl ihrer Mitarbeiter zunehmend an Bedeutung. Die große Mehrheit der Personaler achtet bei der Einstellung lieber auf eigene Eindrücke als auf Abschlusszeugnisse. 94 Prozent der Personaler finden die Probezeit "wichtig" bis "sehr wichtig". mehr
Am 12.12.2016 in Personal
Personal-Recruiting
So ticken die Nachwuchskräfte von morgen
Sicherheit und familiäre Geborgenheit – für akademische Nachwuchskräfte deutscher Hochschulen sind dies die wichtigsten Werte. Den größten Stellenwert hat dabei die Familie: Für knapp 70 Prozent hat sie eine sehr hohe Bedeutung, gefolgt von Freunden (61 Prozent) und der Freizeit (59 Prozent). Damit nimmt das Privatleben gegenüber dem Berufsleben einen deutlich höheren Stellenwert ein. mehr
Am 07.08.2016 in Personal
Recruiting-Studie
Unternehmen kämpfen mit Bewerbungsflut
Immer mehr Unternehmen erhalten für jede offene Stelle mehr Bewerbungen als sie verarbeiten können. Für Recruiter wird es so schwieriger, die richtigen Kandidaten zu identifizieren. Zudem fällt es vielen Betrieben nicht leicht, neue Mitarbeiter zu finden, die sich längerfristig binden wollen. mehr
Am 08.12.2015 in Personal
Personalauswahl
Was Personalern bei Bewerbungen am wichtigsten ist
Der Lebenslauf ist für Unternehmen am relevantesten. Das geht aus einer StepStone Studie zu Jobsuche und Bewerbung hervor, die im September veröffentlicht wurde. Mehr als 90 Prozent der Personalverantwortlichen in Deutschland achten bei Bewerbungen am stärksten auf den Lebenslauf – unter allen Unterlagen ist er laut den befragten Unternehmen mit Abstand das wichtigste Dokument. mehr
Am 30.09.2015 in Personal