Mit Cross-Channel-Kampagnen
Erfolgreiche E-Commerce-Marken sind kanalübergreifend aktiv
Um als E-Commerce-Marke erfolgreich zu sein, kommt es inzwischen vor allem auf die Verzahnung der verschiedenen Channels an. Denn Kunden wechseln sprunghaft zwischen den Plattformen, Geräten und Formaten hin und her - Unternehmen müssen deshalb kanalübergreifend sichtbar sein. Dabei ist die konsistente Kommunikation entscheidend, um die Zielgruppen stimmig anzusprechen und die Markenbotschaft klar, sauber und glaubwürdig zu vermitteln. mehr
Am 18.09.2025 in Digitalisierung
Mobiles Arbeiten mit System
So wichtig sind Apps für digitale Unternehmenskonzepte
Bei vielen Unternehmen in der deutschen Wirtschaft steht die digitale Transformation noch am Anfang. Während manche großen Konzerne als Vorreiter gelten und aktiv innovative Technologien einsetzen sowie weiterentwickeln, kämpfen vor allem kleinere und mittlere Unternehmen mit Hindernissen wie mangelnder Infrastruktur und fehlenden Fachkräften. Im Zuge der Digitalisierung unterstützen die Anwendungen von Apps ebenfalls digitale Prozesse. Wie können Sie sie einsetzen? mehr
Am 08.07.2025 in Digitalisierung
Praktische Checkliste
KMU: So gelingt die Einführung einer neuen HRIS-Software
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran – auch für KMU gibt es daran kein Vorbeikommen mehr. Viele ihrer Führungskräfte sehen in digitalen Technologien einen entscheidenden Faktor für künftiges Wachstum. Besonders im Personalbereich kann eine moderne Software dabei helfen, Prozesse effizienter zu gestalten und lästige Routineaufgaben zu automatisieren. Aber wie geht man am besten vor, um eine neue HRIS-Lösung (Human Resource Information System) einzuführen? mehr
Am 06.06.2025 in Digitalisierung
Mehr Umsatz
Künstliche Intelligenz im E-Commerce: Multi-Agenten-Systeme als Gamechanger
Unternehmen, die KI in ihre E-Commerce-Strukturen integrieren, verzeichnen signifikantes Umsatzwachstum und Effizienzsteigerung. So ist eine messbare Verbesserungen in E-Commerce-relevanten KPIs auszumachen. Von KI-Anwendungen profitieren vor allem KMU, die darüber manuelle Aufgaben automatisieren und auf diese Weise ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern. Dennoch schöpfen viele Firmen noch nicht das volle KI-Potenzial aus. mehr
Am 28.05.2025 in Digitalisierung