Studien-Ergebnisse
Cyberangriffe setzen Unternehmen länger außer Gefecht
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz brauchen durchschnittlich 8,6 Monate, um sich von einem Cyberangriff zu erholen – das sind mehr als zwei Monate länger als ursprünglich prognostiziert. Fast die Hälfte der befragten Unternehmen fühlt sich unzureichend auf Bedrohungen vorbereitet. 88 Prozent der Organisationen planen daher, ihre Investitionen in Cybersicherheit zu erhöhen.
mehr
Am 26.11.2024 in Digitalisierung
Mittelweg einschlagen
Was bedeutet Datenqualität im KI-Kontext?
Künstliche Intelligenz basiert auf guter Datengrundlage – an genau diesem Punkt kommt Datenqualität ins Spiel. Dabei bedeuten große Datenmengen nicht zwangsläufig, dass diese für einen KI-Anwendungsfall geeignet sind. Was meint daher Datenqualität hinsichtlich KI und wirksamer KI-Tools? Und wie kreieren mittelständische Unternehmen in Zukunft Datenqualität für künstliche Intelligenz? mehr
Am 18.11.2024 in Digitalisierung
Gesetzesinitiative
Der digitale Produktpass: Wichtige Erfolgsfaktoren für Unternehmen
Geschäftsführer erkennen zunehmend die Bedeutung nachhaltiger Praktiken und transparenter Daten für die Entscheidungsfindung. Aufgrund von Datenlücken und Silos innerhalb der Lieferketten ist es jedoch schwierig, die Umweltauswirkungen von Produkten zu ermitteln. Ein zentrales Datenmanagement ist notwendig. Der digitale Produktpass (DPP) setzt hier an. Er ist ein digitaler Zwilling und zeigt alle relevanten Informationen eines Produktes - über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg - auf.
mehr
Am 14.08.2024 in Digitalisierung
Chancen für Innovation
5 KI-Mythen: Fakten, Fähigkeiten und Grenzen
Aktuell ist die Welt geprägt von den Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz (KI). Von der Automatisierung einfacher Aufgaben bis hin zur Entscheidungsfindung in komplexen Systemen–KI ist überall. Doch trotz oder gerade wegen ihrer allgegenwärtigen Präsenz ist KI auch ein Feld, das von Mythen und Missverständnissen umgeben ist – anbei 5 weit verbreitete Mythen. mehr
Am 06.08.2024 in Digitalisierung