Out-of-Office Messages
Abwesenheitsnotiz formulieren: Vorlagen, Muster, Beispiele
Suchen Sie nach Tipps, um Ihre geschäftliche E-Mail-Abwesenheitsnotiz zu optimieren? Unser Artikel hilft Ihnen weiter! Wir decken die wichtigsten Elemente ab, die in jeder professionellen Abwesenheitsnotiz enthalten sein sollten und wie Sie diese professionell im Geschäft einsetzen können. Zusätzlich bieten wir kostenlose Muster und Vorlagen zur direkten Anwendung oder zur Anpassung an Ihre spezifischen Anforderungen. mehr
Am 06.03.2025 in Karriere
Geschäftskontakte knüpfen
Wie netzwerken Sie richtig und ohne Angst?
Der größte Stressor bei der Ansprache fremder Menschen ist die Angst vor Ablehnung. Der Gedanke "Was denken die anderen?" steckt in vielen Menschen fest und sie trauen sich nicht, andere anzusprechen. Aber ohne diesen Schritt ist kein Netzwerken möglich und Sie vergeben dadurch vielleicht auch die Chance auf wichtige Geschäftskontakte. Anbei einige Tipps, falls Sie es doch einmal probieren wollen. mehr
Am 31.01.2025 in Karriere
Starke Arbeitgebermarke
Die Bedeutung von On- und Offboarding für das Employer Branding
Eine Arbeitgebermarke wird nicht nur durch Benefits und Karrierechancen definiert. Auch der direkte Umgang mit neuen und scheidenden Mitarbeitenden spricht Bände. Der erste Eindruck beim Eintritt neuer Mitarbeitender und der letzte Eindruck beim Ausscheiden spiegeln die Unternehmenskultur wider und beeinflussen die Wahrnehmung der Arbeitgebermarke. Warum On- und Offboarding entscheidend für Ihr Employer Branding sind, erfahren Sie hier. mehr
Am 22.01.2025 in Karriere
Elternsein und Erfolg
Mit Weiterbildung zu neuen beruflichen Perspektiven
Die Balance zwischen Familienleben und beruflichen Ambitionen stellt viele vor Herausforderungen. Weiterbildung eröffnet dabei neue Karrierewege und bereichert gleichzeitig das Zuhause. Doch welche Art von flexiblen Lernmodellen gibt es und wie können Sie Fördermöglichkeiten am besten für sich nutzen? Anbei geben wir Ihnen hilfreiche Tipps. mehr
Am 22.01.2025 in Karriere
Mit internen Ted Talks
Das Lernen lernen – eigeninitiativ in 12 Schritten
Weiterbildung in Zeiten der Digitalisierung sieht anders aus: In einer sich wandelnden Welt mit zahlreichen Herausforderungen lernen wir nicht mehr fremdgesteuert, sondern selbstverantwortlich und eigeninitiativ. Planvorgaben von mehreren Weiterbildungstagen pro Jahr, die man zwangsweise nehmen muss, gehören der Vergangenheit an. In Zukunft lernen wir in kleinen Einheiten - online - praktisch jeden Tag. mehr
Am 11.09.2024 in Karriere