Neue Wege statt alter Floskeln
Warum das klassische Bewerbungsanschreiben an Relevanz verliert
Lange galt das klassische Anschreiben als fester Bestandteil jeder Bewerbung. In Stellenanzeigen tauchte es als obligatorische Anforderung auf, HR-Abteilungen verlangten es routinemäßig und auch Bewerbende lieferten es bereitwillig mit. Heute stellt sich jedoch zunehmend die Frage: Erfüllt das traditionelle Anschreiben tatsächlich noch seinen Zweck? Oder dient es nur als formales Relikt, das kaum noch Einfluss auf Personalentscheidungen nimmt? mehr
Am 02.07.2025 in Karriere
Europaweiter Vergleich
Jeder dritte Deutsche wurde noch nie befördert
35 Prozent der deutschen Beschäftigten wurden in ihrer Karriere noch nie befördert. Laut der Studie „Talent Trends 2025“ der PageGroup ist Deutschland damit im europäischen Vergleich unter den Schlusslichtern – in Österreich liegt der Anteil sogar bei 44 Prozent. Wo in Europa dagegen gerne befördert wird, lesen Sie im Folgenden. mehr
Am 10.06.2025 in Karriere
Prioritäten setzen
Die ABC-Analyse als Zeitmanagement-Tool
Die ABC-Analyse ist ein bewährtes betriebswirtschaftliches Instrument zur Klassifizierung von Kunden, Produkten oder Prozessen nach wirtschaftlicher Relevanz. Sie ermöglicht eine strukturierte Priorisierung, unterstützt fundierte Entscheidungen und verbessert die Ressourcennutzung im Unternehmen. mehr
Am 07.05.2025 in Karriere