Hier finden Sie Fachartikel, Studien, News, Videos, Kommentare und Checklisten rund um das Schlagwort Youtube.
Weiteres Fachwissen, Ratgeber und nützliche Tipps finden Sie in unserem Wirtschaftslexikon.
Videos sind deutlich aussagekräftiger als Texte, sofern es sich dabei nicht um typische Imagefilme handelt, die nur das Ego des Anbieters streicheln. Stichwort: mein Haus, mein Auto, mein Boot. Zuschauer wollen konkrete Inhalte – im Idealfall natürlich gerne unterhaltend aufbereitet. mehrAm 07.05.2020 in Marketing & Vertrieb
YouTube ist bekannt für Musikclips, Schmink-Tutorials, Shopping-Hauls, Let’s-Play-Videos und lustige Pranks. Die Tochtergesellschaft von Google ist aber auch für Unternehmen eine hervorragende Plattform, um die Kundenbindung zu stärken und sich als Marke zu etablieren. mehrAm 14.09.2018 in Marketing & Vertrieb
36 Prozent der Kinder und Jugendlichen haben Lieblingsstars auf YouTube. So sind Jungen die größeren YouTuber-Fans. Doch: mit zunehmendem Alter werden YouTuber für Jugendliche immer uninteressanter. mehrAm 15.11.2017 in Marketing & Vertrieb
Soziale Medien durchdringen die Arbeitswelt immer stärker: Jeder dritte berufstätige Social-Media-Nutzer setzt inzwischen Web-2.0-Dienste bei seiner Arbeit ein. Damit ist die berufliche Nutzung von Sozialen Medien gegenüber 2014 um fünf Prozentpunkte angestiegen. mehrAm 12.05.2016 in Personal
Die Popularität von Online-Videoportalen wächst stark. Bereits jetzt nutzen 78 Prozent der Internetuser in Deutschland grundsätzlich Online-Videoportale. Für Werbetreibende daher eine optimale Plattform zur Absatzsteigerung. mehrAm 31.03.2016 in Marketing & Vertrieb
Facebook ist nicht mehr das meistgenutzte Soziale Medium in Deutschland. Zwar besuchen noch 87 Prozent der Social-Media-Nutzer das Freunde-Netzwerk. Doch dies ist für Facebook die niedrigste Quote seit 2012. Youtube konnte seinen Anteil hingegen leicht ausbauen und liegt mit 88 Prozent jetzt auf Platz eins der in der Freizeit meistgenutzten Sozialen Medien in Deutschland. mehrAm 15.01.2016 in Digitalisierung, Marketing & Vertrieb
Immer mehr Unternehmen entdecken YouTube-Stars für ihr Marketing. Doch Product-Placement in YouTuber Videos stellt sich als Gratwanderung für Marken dar. Wenn alle Faktoren stimmen, kann die Platzierung positive Auswirkungen auf das Markenimage haben. Gleichzeitig lauern jedoch Fallstricke. mehrAm 09.04.2015 in Marketing & Vertrieb
Videos sind aus dem Online-Alltag nicht mehr wegzudenken. Besonders ein Unternehmen hat diese Entwicklung vorangetrieben: YouTube. Aber Video-Plattformen wie Dailymotion oder MyVideo.de holen auf. Doch sollten Website-Betreiber wirklich auf kommerzielle Video-Communitys bauen, oder ist das Hosting über einen Drittanbieter der bessere Weg? mehrAm 03.09.2012 in Digitalisierung
Videos sind deutlich aussagekräftiger als Texte, sofern es sich dabei nicht um typische Imagefilme handelt, die nur das Ego des Anbieters streicheln. Stichwort: mein Haus, mein Auto, mein Boot. Zuschauer wollen konkrete Inhalte – im Idealfall natürlich gerne unterhaltend aufbereitet.
mehr