Hier finden Sie Fachartikel, Studien, News, Videos, Kommentare und Checklisten rund um das Schlagwort Krisenmanagement.
Weiteres Fachwissen, Ratgeber und nützliche Tipps finden Sie in unserem Wirtschaftslexikon.
Wie wird die globale Krise unser Leben und Wirtschaften in der Post-Corona Zeit verändern ? Erstarren wir in Zukunftsangst oder wagen wir den Aufbruch in eine neue Ökonomie? Wie können wir jetzt die Weichen für eine produktive wirtschaftliche Zukunft stellen, während viele Gewissheiten ins Wanken geraten? mehrAm 17.07.2020 in Unternehmensführung
Führung muss neu gedacht werden. Was sind die wichtigsten Herausforderungen für Führungskräfte in der Krise und nach der Krise? Denn: Der Lockdown und internationaler Stillstand stellen die Wirtschaft vor die größte Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg. Mit bewährten Patentrezepten können Unternehmen nicht antworten. mehrAm 13.07.2020 in Unternehmensführung
Oft wird das schwierige Marktumfeld als Grund für die schlechte wirtschaftliche Lage eines Unternehmens genannt. Unternehmen sollten jedoch nicht den Fehler machen, diese Tatsache als gegebenes Schicksal hinzunehmen. Viel wichtiger ist es, dass sie ihren Focus darauf legen, die Wende des Unternehmens hin zu einem Erfolgskurs – den Turnaround- einzuleiten.
mehrAm 26.08.2019 in Unternehmensführung
Die Rolle des Chief Restructuring Officer (CRO) wandelt sich: vom Sanierer in akuten Krisensituationen, der häufig von externen Stakeholdern eingesetzt wird, hin zum Interim-CEO, der zusätzlich auch strategische Verantwortung übernimmt. mehrAm 16.04.2015 in Unternehmensführung
Die Unternehmensberatung CIC Strecker & Partner hat mehr als 300 Sanierungsexperten aus Banken und Beteiligungsgesellschaften zu den Gründen der anhaltenden Unternehmenskrisen befragt. Laut Studie ist Managementversagen die maßgebliche Ursache. mehrAm 03.10.2012 in Unternehmensführung