Integrative Führung
        Führungsfähigkeiten erkennen und fördern
    
    
      Zu den Aufgaben von Führungskräften gehört es heute, einzelne Mitarbeitende und ganze Teams zu motivieren, einzubinden und zu inspirieren. Sie sollen Agilität ermöglichen, Resilienz aufbauen und die Produktivität steigern, während sie sich durch schnell verändernde Organisationsstrukturen und Märkte navigieren. Hier sollte man auf das vorhandene Führungspotenzial setzen und aufbauen.  mehr
      Am 10.02.2023 in Unternehmensführung
    
 
                                            
                                            
    
        
        Praxistipps
        5 Schritte zur Unterstützung von Cybersecurity in Unternehmen
    
    
      Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit ist die Integration von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren in die Geschäftsprozesse. Neben technischen Sicherheitsfunktionen zum Schutz sowie der Überwachung und Identifikation von Bedrohungen ist es dabei ebenso wichtig, dass auch die Mitarbeiter ihre Rolle beim Schutz vor verdächtigen Aktivitäten verstehen. Anbei fünf Schritte zur besseren Vorbereitung und dem Umgang mit Sicherheitsangriffen. mehr
      Am 19.11.2021 in Digitalisierung
    
 
                                            
                                            
    
        
        Data Science
        5 Schritte, um Datenpotenziale in Unternehmen nutzbar zu machen
    
    
      Die Disziplin Data Science eröffnet neue Möglichkeiten, um Unternehmen Wettbewerbsvorteile sicherstellen zu können. In der Praxis jedoch sammeln viele Organisationen einfach möglichst viele Informationen in riesigen Datenpools, in der Hoffnung, datengesteuerter zu werden. Das dies nicht funktionieren kann und welche Potenziale Unternehmen durch eine unzureichende Auswertung ihrer Daten verschenken, zeigen aktuelle Studien.  mehr
      Am 16.10.2020 in Digitalisierung