ifo Exporterwartungen
Deutsche Exportwirtschaft relativ robust
Die deutschen Exporteure sind etwas vorsichtiger geworden. Die ifo Exporterwartungen der Industrie sind im August von 7,5 auf 5,1 Punkte gefallen. Die deutsche Exportwirtschaft schlägt sich relativ gut angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage aufgrund der Corona-Krise in vielen Abnehmerländern. mehr
Am 26.08.2020 in Finanzen
Gründen + Wachsen
Die wichtigsten Finanzierungsmittel für Ihr Start-up
Der Start in die Karriere als Selbständiger braucht nicht nur eine zündende Geschäftsidee, sondern auch Durchhaltevermögen und Kapital. Das gilt insbesondere für Start-ups. Eine solide finanzielle Grundlage sichert dem Gründer entscheidende Vorteile, denn unternehmerischer Erfolg ist darauf angewiesen, sich den Marktanforderungen anpassen zu können, um beispielsweise in effiziente Technologien, in den Erwerb von Patenten oder in die Modernisierung eines Betriebsgeländes zu investieren. mehr
Am 25.08.2020 in Finanzen, Gründung
Venture Capital-Markt
Kapitalspritzen trotzen Covid-19-Pandemie
Die Covid 19-Pandemie zeigt bisher keine besonders negativen Auswirkungen auf den Venture Capital-Markt. Grund hierfür ist die zunehmende Bereitschaft von Unternehmen, die Digitalisierung als eine Notwendigkeit zu betrachten. Die Pandemie ist ein Katalysator für Veränderungen und führte zu mehr Innovation und somit zu verstärkten Investitionen. mehr
Am 31.07.2020 in Finanzen, Gründung
Versicherung in Home-Office Zeiten
Ist das Büro zu Hause versichert?
Grundsätzlich ist es eine begrüßenswerte Entwicklung, dass immer mehr Unternehmen ihren Angestellten ermöglichen, zumindest zeitweise im Home-Office zu arbeiten. Arbeitnehmer haben so eine bessere Work-Life-Balance, zudem gehen der Berufsverkehr in den Ballungszentren und die damit einhergehende Umweltbelastung merklich zurück. Doch die Arbeit im Home-Office stellt alle Beteiligten auch vor neue Herausforderungen hinsichtlich Produktivität, Kosten, Datenschutz, Arbeitssicherheit und Versicherungsschutz. mehr
Am 31.07.2020 in Finanzen
ifo Geschäftsklimaindex
Unternehmen blicken optimistischer in die Zukunft
Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich weiter verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juli auf 90,5 Punkte gestiegen, nach 86,3 Punkten (Saisonbereinigt korrigiert) im Juni. Dies ist der dritte Anstieg in Folge. Die Unternehmen waren mit ihrer aktuellen Lage merklich zufriedener. Zudem blicken sie vorsichtig optimistisch auf die kommenden Monate. Die deutsche Wirtschaft erholt sich schrittweise. mehr
Am 29.07.2020 in Finanzen, Unternehmensführung
Kapitalbedarf
Start-ups brauchen im Schnitt 3,3 Millionen Euro
Die große Mehrheit der Start-ups in Deutschland benötigt in den kommenden zwei Jahren frisches Geld. Gerade einmal 2 Prozent geben an, dass sie keinen Kapitalbedarf haben, 7 von 10 (71 Prozent) benötigen dagegen neue Mittel, rund jedes Vierte will dazu keine Angaben machen. Der durchschnittliche Kapitalbedarf beträgt dabei 3,3 Millionen Euro mehr
Am 15.07.2020 in Finanzen, Gründung