Altersvorsorge
Wie Selbstständige optimal fürs Alter vorsorgen
Nicht einmal jeder Dritte der 4,1 Millionen Selbstständigen und Freiberufler in Deutschland ist über ein obligatorisches Rentensystem versichert. Das will die Bundesregierung nun ändern. Bis Ende 2019 soll ein Gesetzentwurf vorliegen, der die Absicherung zur Pflicht macht. Doch eins steht bereits heute fest: Ohne private Vorsorge wird es auch in Zukunft nicht gehen. Je früher man damit anfängt, desto besser. mehr
Am 23.09.2019 in Finanzen, Gründung
Finanzen
Economic-Profit-Modell
Das Economic-Profit-Modell (EP-Modell) ist eine Methode zur Unternehmensbewertung. Bei diesem Modell entspricht der Wert eines Unternehmens dem investierten Kapital zuzüglich des Barwerts der zukünftigen jährlichen Beiträge zur Wertsteigerung. mehr
Am 07.08.2019 in Finanzen
Finanzierung
Wie kann der Mittelstand die Digitalisierung finanzieren?
Wir erleben gerade die „vierte industrielle Revolution“. Allerdings ist das, was passiert, ein allmählicher digitaler Wandel, eine „industrielle Evolution“. Nicht der Stärkste gewinnt am Ende, sondern der Anpassungsfähigste. Obwohl es in kleinen Schritten vorangeht, stellen sich viele Unternehmen die Frage: Wie sollen wir das finanzieren? mehr
Am 15.07.2019 in Finanzen
Ladendiebstähle
4,3 Mrd. Euro Verlust durch Inventurdifferenzen
Die Rasierklingen verschwinden in der Jackentasche oder das Parfum in der Handtasche - während die Zahl der einfachen Ladendiebstähle seit 1997 nahezu kontinuierlich gesunken ist, haben sich schwere Ladendiebstähle in den letzten zwölf Jahren nahezu verdreifacht - laut Statistik, die eingeschränkt zu betrachten ist. mehr
Am 01.07.2019 in Finanzen