Personenbezogene Daten
        Datenschutz im Fuhrparkmanagement: Darauf sollten Sie achten
    
    
      Fahrzeugübergabe, Kontrolle des Führerscheins, Bearbeitung von Strafzetteln oder Unfällen, Abrechnung von Tankkarten und Werkstattrechnungen – geht es im und für das Unternehmen auf Achse, werden jede Menge personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Datenschutzrechtlich gibt es dabei einiges zu beachten. Welche Auswirkungen die DS-GVO auf das Fuhrparkmanagement hat, lesen Sie in diesem Beitrag.  mehr
      Am 26.10.2020 in Digitalisierung
    
 
                                            
                                            
                                            
    
        
        E-Commerce
        Die 5 häufigsten Datenschutz-Irrtümer im Online-Handel
    
    
      Datenschutz ist im Online-Handel ein entscheidendes Thema, und das nicht erst seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Verbraucher sind für das Thema sensibilisiert und Abmahnanwälte reiben sich die Hände, wenn sie Fehler in Online-Shops entdecken. Anbei die fünf häufigsten Datenschutz-Irrtümer im Online-Handel vor. mehr
      Am 14.03.2019 in Digitalisierung
    
 
                                            
    
        
        Jetzt DSGVO-Konform & mit höchster Usability
        Mobiler Zugriff auf Unternehmens-Kontakte
    
    
      Die App SecureContact X Business, eine weltweit einzigartige Entwicklung, schützt Kontakte vor Zugriff durch Messenger-Dienste  und ermöglicht eine datenschutzkonforme Kommunikation. Der beliebter Instant-Messenger WhatsApp ist jetzt problemlos auch dienstlich nutzbar. Private und dienstliche Kontakte können separat verwaltet werden mit funktionierender Rufnummeridentifikation. Dies bietet eine komfortable Anwendung und Konfigurierungsmöglichkeiten für Unternehmen. mehr
      Am 01.03.2019 in Digitalisierung
    
 
                                            
    
        
        Nach Einführung der DSGVO
        In Unternehmen fehlt es oft noch an Aufklärung
    
    
      Nur sehr wenige Unternehmen in Deutschland verfügen über einen Datenschutzbeauftragten. Selbst in den Zeiten der DGSVO werden nur selten die finanziellen Mittel bereitgestellt, um diese Anstellung zu realisieren. So fehlt es vor Ort an der notwendigen Aufklärung, um tatsächlich Fortschritte auf dem so wichtigen Gebiet des Datenschutzes machen zu können. Wir werfen einen Blick auf die Alternativen, die sich im modernen Unternehmen bieten.  mehr
      Am 20.02.2019 in Personal
    
 
                                            
                                            
                                            
    
        
        Online-Shops
        Rechtliches im E-Commerce: Das müssen Sie wissen
    
    
      Wer mit einem eigenen Onlineshop ins E-Commerce einsteigt, braucht nicht nur ein gutes Konzept und ein überzeugendes Sortiment. Bei der Einrichtung eines Shops müssen Händler zudem viele rechtliche Aspekte beachten, beispielsweise korrekte AGB, ein vollständiges Impressum und eine korrekte Widerrufsbelehrung. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Punkte rechtssicher umsetzen. mehr
      Am 22.11.2017 in Digitalisierung
    
 
                                            
                                            
                                            
                                            
    
        
        Einführung, Nutzen und Hürden
        Die digitale Signatur im Unternehmensalltag
    
    
      Elektronische Signaturen sind heutzutage mehr und mehr in Gebrauch, gleichzeitig sind sie für viele Unternehmen jedoch noch immer ein Buch mit sieben Siegeln. Was sind elektronische Signaturen eigentlich, wie unterscheiden sie sich von den ähnlich klingenden digitalen Signaturen und welchen tatsächlichen Nutzen haben sie für Unternehmen und Anwender? mehr
      Am 06.04.2016 in Digitalisierung