Marketing & Vertrieb
Wie Autohersteller und Radiosender Kundenbindung betreiben
Was wäre die Automobilindustrie ohne neue Fahrzeugmodelle? Langweilig. Um die Herzen der potenziellen Käufer höher schlagen zu lassen, sind regelmäßig neue Modelle vonnöten, die groß angekündigt werden. Dieses Prinzip können sich alle Unternehmen zu eigen machen. Doch um Kunden dauerhaft zu begeistern, gilt es, Produktinnovationen und andere Neuerungen das ganze Jahr über mit System zu präsentieren. mehr
Am 11.06.2012 in Marketing & Vertrieb
Marketing & Vertrieb
Kundenbegeisterung statt Kundenzufriedenheit
Alle Welt redet von Kundenzufriedenheit. Doch diese allein reicht heute nicht mehr aus. Sobald wir mit der Kundenzufriedenheit zufrieden sind, befinden wir uns bereits auf Kurs unter Wasser. Dabei müssen wir endgültig weg vom Dienst nach Vorschrift und vom altgewohnt Üblichen, Wir müssen hin zur Kunden-Überraschung, zu unvergesslichen Service-Erlebnissen, wollen wir die Loyalität unserer „Arbeitgeber“ wirklich gewinnen und auf Dauer halten. mehr
Am 27.04.2010 in Marketing & Vertrieb
Reklamationsmanagement
Der richtige Umgang mit Beschwerden
Reklamationen sind neben den eigenen Mitarbeitern und externen Fachkräften die dritte Säule zu den viel gerühmten kontinuierlichen Verbesserungsprozessen in einem Unternehmen. Dabei kommt es im Reklamationsmanagement oft zu Fehlern mit der Folge: Es werden unnötigerweise Kunden vergrault. Die folgenden 10 Thesen helfen Ihnen, die Möglichkeiten, die für ein Unternehmen im Beschwerdemanagement stecken, zu erkennen. mehr
Am 29.03.2010 in Marketing & Vertrieb
Marketing & Vertrieb
Nachhaltige Kundenbeziehungen – Jagen oder hegen und pflegen?
Im Grunde dürfte daran gar kein Zweifel bestehen: Stabile und nachhaltige Kundenbeziehungen sind die Lebensversicherung eines Unternehmens. Der unrentierlichste Auftrag ist ja bekanntlich der erste. Denn auf ihm lasten all die Aufwendungen, die das mehr oder wenige lange Werben ausgelöst hat. Dauerhafte Kundentreue müsste demnach gefördert und belohnt werden. Doch leider: Viele Unternehmensstrategien unterstützen dies nicht. mehr
Am 12.03.2010 in Marketing & Vertrieb
Marketing & Vertrieb
Der Kunde ist der wahre Boss
Ob die Unternehmen wollen oder nicht: Die Kunden haben sich von passiven Befehlsempfänger-Konsumenten zu aktiven Marktgestaltern und Kaufverhaltensbeeinflussern gewandelt. Das bedeutet: Nicht länger die Anbieter, sondern deren Kunden bestimmen inzwischen die Spielregeln, nach denen 'verkaufen' gespielt wird. Die Kunden geben die Marschrichtung vor. Wer nicht spurt, dem kehrt man den Rücken. Die Unternehmen wurden vom Jäger zum Gejagten. mehr
Am 05.03.2010 in Marketing & Vertrieb