Trends
Mobile Shopping ist weiter auf dem Vormarsch
Im Jahr 2020 werden 75 Prozent der Konsumenten ihr Smartphone für Käufe in bestimmten Produktgruppen nutzen. Das herkömmliche Geschäft ist dennoch kein Auslaufmodell: Kunden suchen hier das Einkaufserlebnis. Soziale Medien entwickeln sich zum Shopping-Kanal. Die Erfolgsformel für den Handel lautet Omni-Channel, die Kombination von Online und Offline. mehr
Am 21.09.2016 in Digitalisierung
Video-on-Demand
Wachstumsmarkt Internetvideo
Der Markt für Video-on-Demand in Deutschland wächst rapide. In den vergangenen fünf Jahren hat er sich mehr als verfünffacht, von 114 Millionen Euro auf insgesamt 622 Millionen Euro. Wie unsere Infografik zeigt, soll der Markt auch weiterhin rasant expandieren. mehr
Am 06.09.2016 in Digitalisierung
Digitalisierung
Mittelstand steht noch am Anfang der Digitalisierung
Der deutsche Mittelstand befindet sich noch in einer frühen Phase der Digitalisierung. Zwar haben vier von fünf kleinen und mittleren Unternehmen in den zurückliegenden drei Jahren Digitalisierungsprojekte umgesetzt und in neue Technologien oder Verbesserung der IT-Kompetenz investiert. Die einzelnen Vorhaben hatten jedoch meist nur einen überschaubaren Umfang. mehr
Am 25.08.2016 in Digitalisierung
Expansion
PIM als Schlüsselfaktor für erfolgreiches E-Commerce
Bei Online-Händlern mit einem umfangreichen Produktangebot hat das Produktinformationsmanagement (PIM) einen hohen Stellenwert. Aktuelle Entwicklungen verstärken dessen Bedeutung noch: Online wie offline ist eine regelrechte Explosion von Inhalten und Varianten zu beobachten. Diese zielgerichtet und effizient einzusetzen, ist die Herausforderung. mehr
Am 10.08.2016 in Digitalisierung
Bezahlsysteme
Akzeptanz von Mobile Payment beim Verbraucher noch sehr gering
Deutsche Verbraucher bleiben skeptisch, wenn es um mobiles Bezahlen geht. So wollen 66 % der Deutschen auch in Zukunft auf ihr Smartphone an der Kasse verzichten. Das ist eine der Erkenntnisse aus einer repräsentativen Befragung der ING-DiBa, bei der Konsumenten in 13 europäischen Ländern sowie Australien und den USA zum Thema Mobile Banking und zu ihren Zahlungsgewohnheiten befragt wurden. mehr
Am 06.08.2016 in Digitalisierung, Finanzen