Finanzierung
Forschungsförderung kommt vor allem großen Firmen zugute
Die projektbezogene Forschungsförderung des Bundes für Unternehmen kommt vor allem großen Firmen zugute. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervor, über die das "Handelsblatt" berichtet. Demnach sind im Jahr 2016 rund 1,2 Milliarden Euro an Unternehmen jeder Größenklasse in Form von projektbezogener Forschungsförderung geflossen. mehr
Am 25.04.2018 in Finanzen
Fit for future
In 6 Schritten zur Buchhaltung 4.0
Die digitale Transformation stellt die gesamte Wirtschaft vor große Herausforderungen - künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen setzen neue Maßstäbe in der Buchhaltung. Neue Trends setzen wichtige Impulse und stellen die Weichen für ganze Wirtschaftszweige. mehr
Am 18.04.2018 in Finanzen
Nach Irland
Deutschland vom Brexit besonders betroffen
Von einem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union sind weite Teile Deutschlands wirtschaftlich stärker betroffen als fast alle anderen EU-Staaten. Nach Irland als dem direkten Nachbarn Großbritanniens sei Deutschland das am stärksten vom Brexit betroffene Land. mehr
Am 13.04.2018 in Finanzen
Studie
Unternehmen übersehen oft die Warnsignale für eine Insolvenz
Geschäftsführer in Deutschland merken zu spät, wenn der eigene Betrieb wirtschaftlich in Schieflage gerät. Dabei lässt sich etwa jede dritte Pleite abwenden, wenn die Unternehmen rechtzeitig Insolvenzschutz beantragen, um sich zu sanieren. Allein 2017 hätten sich so mehr als 5.600 Firmen retten lassen. mehr
Am 06.04.2018 in Finanzen
Unsichere Zeiten
Brexit wird für deutsche Wirtschaft richtig teuer
Die direkten Kosten des Brexit werden sich für Unternehmen in der EU auf 37 Milliarden Euro und für Unternehmen im Vereinigten Königreich (UK) auf 32 Milliarden Euro belaufen - auch nachdem erste Schritte zur Kostensenkung unternommen wurden. In der EU entfallen allein neun Milliarden Euro auf deutsche Unternehmen. mehr
Am 14.03.2018 in Finanzen
Wertsteigerung
Mit der Digitalisierung steigt der Unternehmensprofit
Es gibt einen Zusammenhang zwischen dem Digitalisierungsgrad von Unternehmen und ihrem Gewinnwachstum. Letzterer fällt bei Digital Leaders mit rund 20 % besonders hoch aus. Dabei zeichnen sie sich sowohl durch eine sehr hohe Digital Operational Excellence, als auch durch eine sehr gute Kundenorientierung aus. mehr
Am 12.03.2018 in Finanzen
Finanzierung
Mittelstand hat es schwer bei der Kreditvergabe
Fast die Hälfte der deutschen Mittelständler beklagt, dass die Kreditvergabe von Banken in den vergangenen zwölf Monaten schwieriger geworden sei. Für 2018 erwarten sieben von zehn Firmen sogar noch eine Verschärfung der Situation. Dies hat bedrohliche Konsequenzen für den wirtschaftlichen Erfolg. mehr
Am 07.02.2018 in Finanzen
Kapitalbeteiligungen
Von Belegschaftsaktien können alle profitieren
Top-Manager trommeln für mehr Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter – doch: bisher kommen Belegschaftsaktien jedoch häufig nur kleinen Kreisen zugute. Das Potenzial für mehr Beteiligung der Beschäftigten wird oft noch nicht ausgeschöpft. Dabei könnte eine stärkere Mitbestimmung Unternehmen nachhaltiger machen. mehr
Am 24.01.2018 in Finanzen