Alles zum Thema Führungsstil
Hier finden Sie Fachartikel, Studien, News, Videos, Kommentare und Checklisten rund um das Schlagwort Führungsstil.
Weiteres Fachwissen, Ratgeber und nützliche Tipps finden Sie in unserem Wirtschaftslexikon.
Führungsstil
Agile Führung: Ist das wirklich neu?
„Agiles Management“ und „Agile Führung“– diese Schlagworte geistern zurzeit durch so manche Unternehmen und suggerieren: „Alles muss sich in puncto Führung ändern.“ Ist das wirklich so? Oder ist die vielbeschworene Agilität, zumindest wenn es um das Thema Führung geht, „alter Wein in neuen Schläuchen“? mehr
Am 11.07.2016 in Unternehmensführung
Personal
Richtig führen
Die jungen Leistungsträger der Generation Y „ticken“ anders als ihre älteren Kollegen. Deshalb muss sich der Führungsstil in vielen Unternehmen wandeln. mehr
Am 10.11.2013 in Personal
Personal
Neuer Führungsstil ist gefragt
In den Köpfen vieler Unternehmensführer muss sich ein Umdenken im Führungsstil vollziehen, denn die nachrückenden Talente haben ein anderes Wertesystem als sie. Und sie lassen sich von Führungskräften, deren Autorität primär auf ihrer Position beruht, nicht mehr führen. mehr
Am 06.06.2013 in Personal
Karriere
Statusspiele bewusst einsetzen
Die meisten Führungskräfte haben einen bevorzugten Führungsstil. Sie neigen entweder dazu, ihre Position mit Macht durchzusetzen oder durch ein gezieltes Beeinflussen ihrer Mitarbeiter ihre Ziele werden. Echte Leader spielen das Statusspiel - sie wechseln situationsabhängig bewusst zwischen diesen beiden Polen. Das Status-Modell erklärt, wie dies geht. mehr
Am 31.05.2012 in Karriere
Personal
Charismatischer Führungsstil: Mit Charisma Mitarbeiter führen wie Steve Jobs
Dieser Tage präsentierte Apple wieder eines seiner neuen Produkte. Im Vorfeld schon gab es eine Menge Aufregung darüber. Wenn man genau hinsieht, liegt all die ganze Aufregung aber nicht nur an den Produkten des Konzerns, sondern an dem Firmengründer Steve Jobs mit seinem charismatischen Führungsstil, der die Kunst der Inszenierung wie kein anderer beherrscht. Ohne ihn würden iPad, iPhone und Co weit weniger spektakulär die Welt erobern und wahrscheinlich auch weniger erfolgreich. mehr
Am 04.02.2010 in Personal
Personal
Unterschiede im Führungsstil: Führen Frauen und Männer gleich gut?
Männer und Frauen sind unterschiedlich – und das ist auch gut so! Aber wirkt sich das auch auf den Führungsstil aus?
Schließlich befinden wir uns im weiblichen Jahrhundert und immer mehr Frauen besetzen Führungspositionen. Die Deutsche Kanzlerin Angela Merkel ist als bestes Beispiel zu nennen. Führen Männer anders als Frauen? Ja sicher, möchte man meinen. Es geht aber nicht darum, wer besser oder schlechter führt. Vielmehr ist wichtig, was die Männer von den Frauen lernen können – und umgekehrt. mehr
Am 11.01.2010 in Personal
Personal
Situatives Führen – Zeigen Sie ein flexibles Führungsverhalten
Mitarbeiter führen – wer hierin Profi werden möchte, kommt sozusagen nie ans Ziel. Denn nicht nur die Mitarbeiter sind sehr verschieden, sondern auch die Aufgaben, die es im Firmenalltag zu bewältigen gilt. Entsprechend flexibel muss das Verhalten von Führungskräften beim Führen ihrer Bereiche und Mitarbeiter sein. mehr
Am 09.10.2009 in Personal