Kommunikation
Verbale Attacken: So überwinden Sie die Schockstarre
Wie gehen Sie mit verbalen Attacken um? Sie sind perfekt auf Ihre Präsentation, auf Ihr Meeting vorbereitet. Doch dann kommt er: dieser eine verbale Angriff, der Ihnen die Luft nimmt. Aus Schockstarre wird Panik, aus Panik wird Blackout. Alles, was Ihnen noch einfällt, ist ein ausweichendes Herumdrucksen oder eine Rechtfertigung. mehr
Am 02.06.2021 in Karriere
Selbstmarketing
Wie Sie Reden in der Öffentlichkeit halten
Viele Unternehmer und Manager leisten tagtäglich Außerordentliches. Mit Herzblut lenken und leiten sie die Geschicke des Unternehmens und vergessen dabei doch oft eines: Die Wirkung Ihrer Persönlichkeit und ihres Auftretens auf das Umfeld des Unternehmens will bewusst erzielt und inszeniert sein. mehr
Am 16.09.2017 in Karriere
Rhetorik
Wie Ihnen die perfekten Rede im Job gelingt
Die Rede gehört noch immer zu den wichtigsten Instrumenten, um Menschen zu erreichen – dies gilt nicht nur für Politiker. Auch für Unternehmer und Führungskräfte ist es wichtig, frei und überzeugend sprechen zu können. Worauf müssen Sie bei einer perfekten Rede achten. mehr
Am 03.08.2017 in Karriere
Rhetorik
8 Tipps für mehr Schlagfertigkeit im Berufsleben
Schlagfertigkeit im Berufsleben zeugt von einem ausgeprägten Selbstbewußtsein. Humor spielt dabei eine große Rolle. Und das Beste: Selbstbewußtsein kann erlernt werden - durch verschiedene Übungen, durch Beobachten und einfach durch eine gute Vorbereitungen. 8 Tipps, wie Sie zu einem schlagfertigen Menschen werden. mehr
Am 10.10.2016 in Karriere
Rhetorik
9 Tipps, wie Sie Stimme und Aussprache richtig trainieren
Es gibt hohe Stimmen, es gibt tiefe Stimmen, es gibt piepsige Stimmen und es gibt aggressive Stimmen - je nach Höhenlage rufen sie beim Gegenüber bestimmte Assoziationen hervor. Man sagt, dass 90% einer Botschaft nicht vom Inhalt, sondern von der Stimme abhängen. Wir zeigen Ihnen wie Sie Stimme und Aussprache trainieren. mehr
Am 15.09.2015 in Karriere