Personal
Wie gehe ich mit Stress am Arbeitsplatz um?
Stress im Job entsteht im Kopf – durch Gedanken, die manchmal alles andere als hilfreich sind. Um stressfreier zu leben, hilft es, unsere Gedanken genau zu analysieren und das „richtige“ zu denken. Oft haben wir in unserem Kopf negative Gedanken, die uns über lange Jahre hinweg verfolgen.
mehr
Am 02.05.2013 in Personal
Personal
Die richtige Person für den richtigen Job
Sie suchen einen passenden Job? In diesem Artikel wird verdeutlicht, dass meist eine Menge Fähigkeiten in Stellenausschreibungen gesucht werden oder aber die Beschreibungen zu ungenau sind. Onpulson zeigt Ihnen, wie Sie sich als geeigneter Kandidat profilieren können. mehr
Am 17.04.2013 in Personal
Personal
Frauen empfinden Benachteiligung bei Gehältern
Gleiche Bezahlung für Männer und Frauen ist eine oft diskutierte Forderung. Eine aktuelle GfK-Umfrage belegt, dass die große Mehrheit der Frauen bei der Bezahlung eine generelle Benachteiligung sieht. Auch für die Zukunft sind sie wenig euphorisch. Beim selbst ausgeübten Beruf zeigt sich hingegen ein differenziertes Bild. mehr
Am 15.04.2013 in Personal
Personal
Instrument Kommunikation für Führungskräfte
Außer den Arbeitsstrukturen und -beziehungen in den Unternehmen haben sich auch deren Mitarbeiter gewandelt. Das erfordert ein verändertes Führungs- und Kommunikationsverhalten ihrer Vorgesetzten. Sie müssen sich unter anderem selbst als Lernende begreifen. mehr
Am 09.04.2013 in Personal
Personalbindung
Unternehmen wollen Mitarbeiter halten, tun aber zu wenig dafür
Besonders Geschäftsführung und Fachbereiche werten die Bindung ihrer Mitarbeiter aktuell als Top-Human Resource-Thema. Interessant ist jedoch, dass sie bisher wenig dafür tun. Nach Ansicht der Befragten sind vor allem kulturelle Faktoren wichtig, um Mitarbeiter dauerhaft zu halten. Daher steht auch das gute Betriebsklima mit über 93 Prozent ganz oben auf der Liste der HR-Instrumente. mehr
Am 28.03.2013 in Personal
Personal
Ältere Arbeitnehmer bleiben länger in altersgemischten Arbeitsteams
Eine altersgerechte Ausstattung des Arbeitsplatzes, verringerte Arbeitszeiten und Leistungsanforderungen, altersgemischte Arbeitsteams, Weiterbildung, sowie Altersteilzeit: Unternehmen setzen vor dem Hintergrund der demografischen Alterung und dem sich abzeichnenden Fachkräftemangel immer häufiger auf eine oder mehrere dieser Maßnahmen, um ältere Arbeitnehmer länger an sich zu binden. mehr
Am 21.03.2013 in Personal
Personal
Der richtige Umgang mit Mitarbeitern beim Personalabbau
Wenn Unternehmen Personal abbauen, dann kommt auf ihre Führungskräfte eine Mehrbelastung zu – auch emotional. Auf diese Stresssituation sind insbesondere die jungen Führungskräfte in der Regel schlecht vorbereitet, denn sie stehen meist erstmals vor der Führungsaufgabe Personalabbau. mehr
Am 14.02.2013 in Personal