Alles zum Thema Employer Branding
Hier finden Sie Fachartikel, Studien, News, Videos, Kommentare und Checklisten rund um das Schlagwort Employer Branding.
Weiteres Fachwissen, Ratgeber und nützliche Tipps finden Sie in unserem Wirtschaftslexikon.
Markenbildung
Employer Branding Kampagnen: Wieso Werbung allein nicht reicht
Employer Branding wird für viele Branchen immer wichtiger. In Zeiten von (beinahe) Vollbeschäftigung, wird der Kampf um die besten Talente immer wichtiger. Die Positionierung der Arbeitgebermarke, um sich von anderen abzugrenzen, ist dabei ein wichtiger Schritt. Es sollte jedoch bedacht sein, dass Markenbildung mehr ist als omnipräsente Werbung. mehr
Am 12.07.2017 in Personal
Trendstudie
Fachkräfte kennen ihren Marktwert
Fachkräfte in Deutschland sind wählerisch und achten bei der Jobsuche ganz besonders auf das Unternehmensimage: Acht von zehn Fachkräften würden eine passende Stelle ausschlagen, wenn sie sich nicht mit dem rekrutierenden Unternehmen identifizieren können. mehr
Am 21.04.2016 in Personal
Personal
Employer Branding bei europäischen Unternehmen noch lange nicht Standard
Dänemark ist im europäischen Vergleich Spitzenreiter im Employer Branding. 25 Prozent der dänischen Unternehmen haben bereits eine Arbeitgebermarke definiert. Deutschland liegt mit 20 Prozent etwas über dem europäischen Durchschnitt von 17 Prozent. Employer Branding sind Maßnahmen, die zur Markenbildung beitragen, damit Unternehmen zu attraktiven Arbeitgebern werden. mehr
Am 04.09.2013 in Personal
Personal
Employer Branding im „War for talents“
In Zeiten, in denen weltumspannende Konzerne die Wirtschaft dominieren, sich die Businesskulturen weltweit angleichen und auch der erfolgreiche Mittelstand global expandiert, werden die guten Nachwuchskräfte zu Wanderarbeitern des Geistes und des Geldes. Wer die herausragenden Talente für sich gewinnen will, sollte darum mit „Employer-Branding“ für eine starke Arbeitgebermarke sorgen! mehr
Am 08.01.2010 in Personal